Foto von import

import

Artikel

Dorsten

Online statt Verschweigen

Buchprojekt über die NS-Geschichte der westfälischen Stadt wird im Internet fortgeführt

von Elke Wittich
 03.07.2012

Musical

Eine ganz besondere Gemeinschaft

Bei der Abschlussfeier des Anatevka-Projekts ziehen die Beteiligten ein positives Fazit

von Marina Maisel
 03.07.2012

Porträt der Woche

Neue Saiten

Lydia Horn war jahrelang Orchestergeigerin. Jetzt ist sie Rentnerin und spielt Bratsche

von Canan Topçu
 03.07.2012

Essay

Immer der Nase nach

Anmerkungen zu einem jüdischen Alleinstellungsmerkmal

von Viola Roggenkamp
 03.07.2012

NS-Geschichte

Gleichgewicht der Erinnerung

Die Gedenkstätte »Topographie des Terrors« in der früheren Gestapo-Zentrale in Berlin wird 25 Jahre alt

von Bernhard Schulz
 03.07.2012

Sprachgeschichte(n)

Weder Gurken noch sauer

Wie aus missverstandenem Jiddisch die nachrichtenarme Sommerzeit wurde

von Christoph Gutknecht
 03.07.2012

Philosophie

Ausschluss auf Augenhöhe

Das Verhältnis Jean-Jacques Rousseaus zum Judentum war ambivalent

von Samuel Salzborn
 03.07.2012

Kino

Genie mit Abgründen

Robert B. Weides filmische Dokumentation über Woody Allen

von Rüdiger Suchsland
 03.07.2012

Biografie

Ungleiche Brüder

Volker Dittrich porträtiert Edgar und Manfred Hilsenrath

von Wolf Scheller
 03.07.2012

Sehen!

Berlin ’36

Die ARD zeigt einen Spielfilm über die deutsch-jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann


 03.07.2012