Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

NS-Raubkunst

Preußenstiftung gibt zwei Kunstwerke an Fuld-Erben zurück

Die Berliner Museen hatten die Tafeln aus dem Besitz des jüdischen Unternehmers 1940 erworben


 29.08.2019

Zahl der Woche

184 Unterrichtstage

Fun Facts und Wissenswertes


 29.08.2019

Glosse

Der Rest der Welt

Wenn aus dem perfekten Pool eine Geldstrafe wird

von Margalit Edelstein
 29.08.2019

Belgien

Schächten nun fast überall verboten

Juden und Muslime fühlen sich in Religionsfreiheit massiv beschränkt


 29.08.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 29.08.2019

Kino

Frau Stern will sterben

Federleicht und lakonisch: Anatol Schuster gelingt mit »Frau Stern« eine sehr sehenswerte dramatische Komödie

von Katharina Zeckau
 29.08.2019

Berlin

Merkel bekräftigt Ziel einer Zweistaatenlösung in Nahost

Palästinenserpräsident Abbas fordert Verhandlungen unter internationaler Begleitung


 29.08.2019

»Was der Körper erinnert«

Archiv der Bewegung

Die Berliner Akademie der Künste widmet sich dem Jahrhundert des Tanzes

von Katrin Richter
 29.08.2019

Elul

Liebe ohne Bedingungen

Im Monat vor Rosch Haschana erreicht unsere Beziehung zum Ewigen eine neue Qualität

von Rabbiner Baruch Babaev
 29.08.2019

Re’eh

»Ich, Anochi, der Ewige«

Warum das wichtigste Wort der Tora ausgerechnet ein ägyptisches ist

von Vyacheslav Dobrovych
 29.08.2019