21. April 2025 – 23. Nissan 5785
Abo
Bettina Piper
Ernst Ludwig Ehrlich
Jo Frank über zehn Jahre jüdisches Studienwerk ELES, ideelle Förderung und Kritik
von Philipp Peyman Engel 11.10.2019 Aktualisiert
Ha'asinu
Warum die letzte Bestimmung Gottes an sein Volk gesungen werden soll
von Rabbinerin Elisa Klapheck 10.10.2019
Angriff auf Synagoge
Jom Kippur in Angst: Warum wir die verlogenen Sonntagsreden nicht mehr hören können
von Philipp Peyman Engel 08.10.2019 Aktualisiert
TV-Tipp
In »Lebenszeichen – Jüdischsein in Berlin« zeichnet Alexa Karolinski das vielschichtige Porträt ihrer Familie
von Denise Thomas 06.10.2019
Aw-Melachot
Rabbiner Avraham Radbil über die 39 Arbeiten, die am Schabbat verboten sind
von Ayala Goldmann 06.10.2019
Kol Nidre
Um das bekannteste Gebet am Abend von Jom Kippur gab es jahrhundertelange Kontroversen
von Yizhak Ahren 06.10.2019
Feiertagslesung
Im Buch Jona wurden die nichtjüdischen Einwohner Ninives gerettet, weil sie Reue übten – ihre Herkunft spielte keine Rolle
von Daniel Neumann 06.10.2019
NS-Widerstand
Vor 40 Jahren verfasste Peter Finkelgruen ein Buch über die Kölner Edelweißpiraten. Nun wird es im Internet erstmals veröffentlicht
von Roland Kaufhold 06.10.2019
Israel
Präsident Reuven Rivlin betont das Engagement zugunsten der Christen im jüdischen Staat
04.10.2019
Jerusalem
Kampagne des Botanischen Gartens für die Artenvielfalt zur Erinnerung an Israels First Lady
von Sabine Brandes 04.10.2019