Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Autobiografie

Erinnern und Erforschen

Léon Poliakovs erstmals auf Deutsch vorliegende »Memoiren eines Davongekommenen« sind ein historischer Schatz

von Tobias Prüwer
 19.10.2019

simchat tora

Das Fest, das spät zur Feier kam

Der letzte Feiertag im Herbst schließt den Torazyklus ab – und alles beginnt von Neuem

von Rabbiner Arie Folger
 18.10.2019

feiertage

»Chef, es ist Simchat Tora. Ich brauche Urlaub!«

Warum wir unserer Umgebung klarmachen müssen, dass die jüdischen Feste für uns essenziell sind

von Rabbiner Raphael Evers
 18.10.2019

Chol Hamoed

Verborgenes Antlitz

Mosche bittet den Ewigen, Ihn sehen zu dürfen – doch dies ist keinem Menschen möglich

von Rabbiner Avichai Apel
 18.10.2019

München

»In Freiheit erinnern«

Beim Gedenken an Ruth Levinger betont IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch die Verantwortung jedes Einzelnen für die Demokratie

von Helmut Reister
 18.10.2019

München

Kantoren, Familie, Kindheit

Meldungen aus der IKG


 18.10.2019

Köln

Geburt des jüdischen Staates

Die Synagogen-Gemeinde präsentiert eine Ausstellung über Israel 1948

von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 17.10.2019

Kochen

Aus Töpfen in aller Welt

Leah Koenig hat mit »The Jewish Cookbook« ein Standardwerk über die moderne jüdische Küche geschrieben

von Katrin Richter
 16.10.2019

Kinderbuch

Mit einer Prise Anarchismus

Alona Frankels hebräischer Bilderbuchklassiker »Sir HaSirim« von 1975 erscheint erstmals auf Deutsch

von Katrin Diehl
 16.10.2019

Cartoons

Selten so gelacht

Charles und Ruth Lewinsky zeigen in ihrem neuen Buch, wie jüdischer Humor wirklich funktioniert

von Aviv Roth
 16.10.2019