29. April 2025 – 1. Ijar 5785
Abo
Bettina Piper
Stuttgart
In der Kunstschule waren Familien eingeladen, ihren ganz persönlichen Teller für die sechs Pessach-Symbole zu gestalten
von Valentin Schmid 06.04.2025
Aufbruch
Die Welt scheint aus den Fugen – es ist kaum auszuhalten! Doch wachsen uns nicht im Frühling ungeahnte Kräfte? Ein Plädoyer für das Aufbäumen
von Adriana Altaras 06.04.2025
Kulturkolumne
Warum sich meine Familie inzwischen bei Sanitärmessen in Frankfurt oder in Israel trifft
von Eugen El 05.04.2025
Sehen!
Der Film erzählt vom Überfall der Hamas auf Israel – Yuval Raphael berichtet über ihr Überleben beim Nova-Festival
von Eva M. Grünewald 05.04.2025
Literatur
Operation »Gegossenes Blei«: Chaim Noll legt eine Novelle über die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas 2009 vor
von Jakob Hessing 05.04.2025
Talmudisches
Warum für unsere Weisen mit dem Anblick der blühenden Bäume nicht nur eine visuelle Freude verbunden ist
von Rabbinerin Yael Deusel 04.04.2025
Geschichte
In einer Dorfkirche im Schwarzwald hängt ein außergewöhnliches Gemälde. Unser Autor ist hingefahren, um die evangelische Sicht auf die jüdische Mystik zu verstehen
von Valentin Schmid 04.04.2025
Porträt
Wie Palantir-Chef Alex Karp, der Neo-Marxist des Silicon Valley, mit KI, Militär und Big Data die Welt neu gestaltet
von Sebastian Moll 03.04.2025
Esther Voet
Die Gewalt gegen israelische Fußballfans im November wurde verharmlost und relativiert. Doch spätestens jetzt ist klar: Die Taten waren gut geplant und antisemitisch motiviert
von Esther Voet 03.04.2025
Genf
Trotz Antisemitismusvorwürfen könnte Francesca Albaneses Amtszeit bei den UN verlängert werden. Doch es regt sich Widerstand
von Michael Thaidigsmann 03.04.2025