Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

USA

Welcome back!

Die Rückkehr der Late-Night-Ikone Jon Stewart ist ein Grund zum Feiern – und für gigantische Erwartungen

von Sophie Albers Ben Chamo
 08.02.2024

Essay

Die Frau mit dem Koffer

Unsere Autorin fragt sich, warum so wenige Menschen verstehen, was derzeit in Jüdinnen und Juden vorgeht

von Barbara Bišický-Ehrlich
 08.02.2024

Dresden

Sonntags am Runden Tisch

Die Gemeindemitglieder sprachen über Sicherheit, Fahrdienste und Antisemitismus. Ein Ortsbesuch

von Christine Schmitt
 08.02.2024

Gemeinden

Ein Erfolgsmodell

Seit 20 Jahren unterstützt der Zentralrat mit einem umfangreichen Kulturprogramm jüdische Künstlerinnen und Künstler

von Christine Schmitt
 08.02.2024

Karneval

Peace auf Rädern

Der Künstler Jacques Tilly hat für den Rosenmontagszug in Düsseldorf einen Toleranzwagen entworfen


 08.02.2024

Interview

Das Schreiben danach

Zeruya Shalev darüber, wie man ein altes Buch zu neuem Leben erweckt, was israelische Autoren nach dem 7. Oktober denken und über lebenslanges Ringen mit der Angst

von Sophie Albers Ben Chamo
 08.02.2024

7. Oktober

»Wir sind mitten im Trauma«

Die Psychologin Diddy Mymin Kahn arbeitet mit Überlebenden aus dem Süden

von Sabine Brandes
 08.02.2024

Vermisst

Die Hoffnung wählen

Wie eine israelische Familie um den 46-jährigen Entführten Omri Miran kämpft

von Sabine Brandes
 08.02.2024

Michael Wolffsohn

Spucker haben die Tora nicht verstanden

Wir Juden beklagen uns zu Recht seit Jahrtausenden über Judenhass. Jüdischer Hass gegen Christen oder Muslime ist ebenso verwerflich

von Michael Wolffsohn
 08.02.2024

Eren Güvercin

Erdogans Stellvertreter in Deutschland

Es ist dringender denn je, dass unsere demokratischen Parteien eine Strategie entwickeln, was sie der Agitation aus Ankara entgegensetzen können

von Eren Güvercin
 08.02.2024