22. April 2025 – 24. Nissan 5785
Abo
Bettina Piper
Alexander Friedman
Moskau nimmt Israel zunehmend als Teil des feindlichen »kollektiven Westens« wahr, pflegt Kontakte zur Hamas und baut die Zusammenarbeit mit dem Iran auf
von Alexander Friedman 22.02.2024
Nils Kottmann
Es gibt Journalisten, die ernsthaft an Geschichten interessiert sind, und solche, die einfach nur ihren Namen gern in der Zeitung lesen wollen
von Nils Kottmann 22.02.2024
Interview
Shelly Tal Meron über sexualisierte Gewalt, den Kampf gegen das Vergessen und das nationale Trauma
Deborah Feldman
Mit »Unorthodox« feierte die Autorin vor mehreren Jahren einen Welterfolg. Seit ihrem neuen Buch irritiert sie mit Verschwörungstheorien, Menschenhass und öffentlichen Hetzaufrufen
von Nicole Dreyfus, Philipp Peyman Engel 22.02.2024
Meinung
Über eine Woche sprach Deborah Feldman öffentlich Personen ihr Jüdischsein ab. Mit der Halacha hatte das aber nichts zu tun. Eine Wortmeldung von Mirna Funk
von Mirna Funk 22.02.2024
Zahl der Woche
Fun Facts und Wissenswertes
21.02.2024
Nachrichten
Kurzmeldungen aus Israel
von Sabine Brandes 21.02.2024
Tradition
Weltweit feiern jüdische Gemeinden neben dem Purimfest einen Tag, an dem sie selbst einer Katastrophe entkommen sind. Aus halachischer Sicht gibt es gute Gründe dafür
von Rabbiner Dovid Gernetz 21.02.2024
München
IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch über den Brandanschlag auf das jüdische Gemeindehaus in der Reichenbachstraße und das Gedenken an den 13. Februar 1970
von Leo Grudenberg 21.02.2024
Trauer
Viele Jahre war der Journalist Ulrich Sahm die Informationsquelle, wenn es um Israel ging. Ein Nachruf
von Daniel Killy 21.02.2024