Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Emanuel Bergmann

»Was war das für eine Welt?«

Der Autor über Filmjournalismus, das Festival von Cannes und spirituelle Fragen

von Ayala Goldmann
 21.03.2024

NS-Raubkunst

Kommt die Reform?

Noch in diesem Jahr soll in Deutschland endlich eine Schiedsgerichtsbarkeit eingeführt werden

von Michael Thaidigsmann
 21.03.2024

Literatur

Um Worte ringen

Nach dem 7. Oktober sind israelische Schriftsteller nicht verstummt. In neuen Texten stellen sie sich Terror und Krieg

von Anat Feinberg
 21.03.2024

Interview

»Gebt die Hoffnung auf«

Wladimir Kaminer über Präsident Putin, die Wahlen und was sie für geflohene Russen bedeuten

von Sophie Albers Ben Chamo
 21.03.2024

Michael Thaidigsmann

Das Europaparlament und die »Terror-Rente«

Da Brüssel für einen beträchtlichen Teil des Budgets der Palästinensischen Autonomiebehörde in Ramallah aufkommt, gibt es seit Langem Forderungen nach einer klaren Haltung

von Michael Thaidigsmann
 21.03.2024

Interview

»Jeden Tag etwas Neues lernen«

Militärrabbiner Konstantin Pal über seinen ersten Einsatz, jüdische Seelsorge und den Alltag an Bord eines Flaggschiffs

von Katrin Richter
 20.03.2024

Flucht

Als der Krieg begann

Vor zehn Jahren annektierte Russland die Krim. Rabbiner Mykhaylo Kapustin erinnert sich

von Tobias Kühn
 20.03.2024

Berlin

Im verflixten siebten Jahr

Enrico Brissa möchte eine Gedenkstele für eine Mikwe errichten – bisher vergeblich

von Christine Schmitt
 20.03.2024

Porträt der Woche

An der Seite der Geflüchteten

Jascha Andres Hilkowitz war Schreiner – jetzt berät er Migranten

von Anja Bochtler
 20.03.2024

Köln

Feiern und spenden

Die WIZO-Frauen ziehen Purim um einige Tage vor

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 20.03.2024