Israel-Tag

Werbetrommeln am Odeonsplatz

Am Donnerstag, 3. Mai, findet bundesweit der Israel-Tag statt, dieses Mal unter dem Motto »Kulturland, Reiseland, Hightechland«. In München gibt es von 15 bis 19 Uhr am Odeonsplatz ein vielfältiges Programm. Dazu gehören Musik und Tanz sowie Infostände und Statements von Vertretern des öffentlichen wie des jüdischen Lebens.
Erwartet werden unter anderem Ilan Mor von der israelischen Botschaft, die Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Uhl (CSU) und Jerzy Montag (Die Grünen), Ex-Kulturstaatsminister Julian Nida-Ruemelin (SPD), der Münchner CSU-Stadtrat und IKG-Vizepräsident Marian Offman, FDP-Stadträtin Gabriele Neff, IKG-Vizepräsident Yehoshua Chmiel sowie Andreas Wittenzellner von der Initiative AmEchad. Das Gespräch mit diesen Persönlichkeiten moderiert Melody Sucharewicz. Die gebürtige Münchnerin wurde im letzten Sommer vom israelischen Fernsehen in einer Reality-Show zur inoffiziellen Botschafterin gewählt.
Rund 25 Aussteller wollen Israel in seinen vielen Facetten vorstellen. Eine Tanzgruppe tritt auf, es werden Bilder und Kurzfilme zum Thema Israel gezeigt. Für Mu- sik sorgen unter anderem die Van Dooren Sisters. Für Kinder ist ein eigenes Programm mit Schminken, Basteln und ähnlichem geplant. Auch verschiedene jüdische Organisationen beteiligen sich.
Den Münchner Israeltag organisiert die Initiative ILI – I like Israel. Er steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude. gue

Wittenberg

Luthergedenkstätten untersuchen ihre Sammlung auf NS-Raubgut

Zwischen 1933 und 1945 erworbene Objekte werden analysiert

 19.02.2025

Braunau

Streit über belastete Straßennamen im Hitler-Geburtsort

Das österreichische Braunau am Inn tut sich weiter schwer mit seiner Vergangenheit. Mehrere Straßen tragen nach wie vor die Namen bekannter NS-Größen. Das soll sich nun ändern

 13.02.2025

Bund-Länder-Kommission

Antisemitismusbeauftragte fürchten um Finanzierung von Projekten

Weil durch den Bruch der Ampel-Koalition im vergangenen Jahr kein Haushalt mehr beschlossen wurde, gilt für 2025 zunächst eine vorläufige Haushaltsplanung

 12.02.2025

Österreich

Koalitionsgespräche gescheitert - doch kein Kanzler Kickl?

Der FPÖ-Chef hat Bundespräsident Van der Bellen über das Scheitern der Gespräche informiert

 12.02.2025

Düsseldorf

Jüdische Zukunft: Panel-Diskussion mit Charlotte Knobloch

Auf dem Podium sitzen auch Hetty Berg, Armin Nassehi und Philipp Peyman Engel

 11.02.2025

Sport

Bayern-Torwart Daniel Peretz trainiert wieder

Der Fußballer arbeitet beim FC Bayern nach seiner Verletzung am Comeback

 09.02.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025