Chabad

Vision auf Leinwand

Seit vergangenem Sonntag sind im Jüdischen Bildungszentrum »Bilder zum Propheten Ezechiel« von Michail Schnittmann zu sehen. Es ist die erste Kunstaktion im Haus von Chabad Lubawitsch. Bei der Er-
öffnung sagte Rabbiner Shmuel Segal über den eher ungewöhnlichen Ort einer Ausstellung, im Vorraum der Synagoge: »Un-
ser Haus soll ein Ort für das Gebet und das Lernen, aber auch für Kreativität und Kunst sein.« Es seien bereits weitere Aktionen mit jüdischen Künstlern geplant.
Die Arbeiten Schnittmanns, der aus Odessa stammt und seit 1989 in Berlin arbeitet, zeigen die Visionen des biblischen Propheten. In dessen »Buch Ezechiel« spielen unter anderem Cherubim eine besondere Rolle. »Dabei beschäftigt mich die Mischung aus Göttlichem und Menschlichem in diesen Wesen«, sagt Schnittmann. Seine Bilder zu diesem Thema hat er bereits vor zwei Jahren im »Haus der Stille« in Berlin-Wannsee ge-
zeigt. Andere Arbeiten präsentiert er häufig in der »Jüdischen Galerie« in Mitte, in weiteren Berliner Galerien, auch bereits in Cannes oder Haifa.
Die Ausstellung im Jüdischen Bildungszentrum, Münstersche Straße 6, ist bis zum 11. April zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Irina Leytus

Sachsen-Anhalt

Fünf Stolpersteine in Magdeburg gestohlen

Die Tat soll sich am 1. April ereignet haben

 03.04.2025

Gastbeitrag

Vom Schweigen zum Handeln

Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist heterogen. Doch beim Kampf gegen Antisemitismus steht es vereint

von Philipp Hildmann  03.04.2025

New York

UN: Hunderte Kinder seit Scheitern der Waffenruhe in Gaza getötet

Unicef-Exekutivdirektorin fordert die Terrororganisation Hamas und Israel auf, dem humanitären Völkerrecht nachzukommen und Kinder zu schützen

 01.04.2025

Berlin

»Hans Rosenthal erinnert uns daran, dass jüdisches Leben zu Berlin gehört«

Der Regierende Bürgermeister: »Er überlebte die Schoa nur, weil ihn einige mutige Frauen aus Lichtenberg in einer Schrebergarten-Kolonie versteckten«

 01.04.2025

USA

Michel Friedman: Trumps Krieg gegen Medien ist unerträglich

Der Publizist warnt vor den Angriffen des US-Präsidenten auf kritische Berichterstattung und akademische Freiheit

 28.03.2025

Bilanz

Beauftragter fordert Geld aus Sondervermögen für Gedenkstätten

Der Beauftragte für Sinti und Roma, Daimagüler, scheidet aus dem Amt. Bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichts gibt er noch einige Empfehlungen für den künftigen Umgang mit der Minderheit

von Alexander Riedel  26.03.2025

Bundestag

Alterspräsident Gysi mahnt zu gegenseitigem Respekt

Der Linken-Politiker Gregor Gysi eröffnet die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags. Er hat dabei eine ganze Menge zu sagen

 25.03.2025

Westjordanland

Oscar-prämierter Regisseur Ballal laut Augenzeugen von Siedlern verletzt

Anfang März noch stand Regisseur Hamdan Ballal bei der Oscar-Verleihung in L.A. im Blitzlichtgewitter. Nur drei Wochen später wird er laut Augenzeugen zusammengeschlagen

 25.03.2025

Israel

Bezalel Smotrich: 13 Wohnviertel sind nun Siedlungen

Durch die Erhebung zu eigenständigen Siedlungen kann die Regierung finanziell anders fördern

 23.03.2025