Familie Berolzheimer

Spendable Patrioten

von Tobias Asmuth

Es hat lange gedauert, bis die Deutschen den Verlust wahrnahmen, den das Verschwinden des jüdischen Großbürgertums für die Gesellschaft und besonders für die Künste bedeutete. Selbst als das ausgelöschte jüdische Leben in Deutschland wiederentdeckt wurde, blieben Existenz und Wirken jüdischer Unternehmer und Bankiers lange kaum beachtet. Dem Zeitgeist der ideologischen 70er und postmodernen 80er Jahre war alles Bürgerliche als verstaubtes Relikt des 19. Jahrhunderts suspekt. Aber nicht erst seit der von feuilletonistischen Sinnsuchern ausgerufenen Mo- de der »Neuen Bürgerlichkeit« sind die Liebermans und Rothschilds feste Größen im Diskurs des Kulturbetriebs: zum einen als Vertreter eines verfeinerten kunstsinnigen Publikums, dessen Fehlen proletarische Städte wie Berlin mit fortschreitender Verlotterung bezahlen, zum anderen als Vorbilder eines herbeigesehnten Mäzenatentums in Zeiten knapper städtischer Kassen.
»Geschenkt!« So heißt die Ausstellung des Jüdischen Museums Franken in Fürth, die die Geschichte der Familie Berolzheimer erzählt und der es eindrucksvoll gelingt, jüdische Stifter als Bürger in ihrer Zeit zu zeigen, die großzügig schenkten und solidarisch spendeten, ohne die schwierigen gesellschaftlichen Verhältnisse auszublenden.
Die Grundlage für den raschen wirtschaftlichen Aufstieg der Familie legte Daniel Berolzheimer 1855 mit der Gründung der Bleistiftfirma Berolzheimer & Illfelder in Fürth. Nach seinem frühen Tod stieg sein Sohn Heinrich mit nur 23 Jahren in die Firma ein. Da der heimische Markt durch die konkurrierende Firma Faber-Castell aus dem benachbarten Stein schon abgedeckt war, setzte der junge Mann auf den Export ins europäische Ausland und die USA. Mit Wagemut und Esprit machte er den väterlichen Betrieb in kurzer Zeit zu einem florierenden Unternehmen. Schon 1869 gründete Heinrich in New York die Bleistiftfabrik Eagle Pencil. Mit der Verlagerung in die sich stürmisch industrialisierenden Vereinigten Staaten erschloss er einen neuen großen Absatzmarkt und um- ging die hohen amerikanischen Schutzzölle. Bis 1889 reiste er zwischen Amerika und Deutschland hin und her, übergab dann die Leitung der Eagle Pencil Company seinen Söhnen Emil und Philipp und kehrte in seine fränkische Heimat zurück, wo er sich in Nürnberg niederließ.
Lange hatten Juden wie Heinrich Berolzheimer dafür kämpfen müssen, Deutschland als ihre Heimat betrachten zu dürfen. Bis weit über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus konnten sie weder wohnen, wo, noch arbeiten, was sie wollten. Für gewöhnlich machten die Stadtgesellschaften ihnen auch das Recht streitig, sich am Aufbau kultureller und sozialer Einrichtungen für die gesamte Bürgerschaft zu beteiligen. So fragte sich 1821 der Frankfurter Dichter Ludwig Börne, dem die Lesegesellschaft bis 1848 die Mitgliedschaft verwehrte, resigniert: »Warum bloß darf kein Jude die nützlichen Künste befördern helfen?« Vor dem Hintergrund dieses Wunsches verwundert es nicht, dass nach der rechtlichen Gleichstellung im wilhelminischen Kaiserreich – gleichzeitig die Hochzeit bürgerlichen Mäzenatentums – jüdische Bürger in weit höherem Maße als Stifter tätig waren, als es ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung entsprach. Neben der traditionellen Wohltätigkeit, einem wichtigen Element der jüdischen Religion, treibt der patriotische Stolz, endlich dazuzugehören, jüdische Financiers an. Ihr wohltätiges Engagement macht dabei nicht an Religionsgrenzen halt. Das Fördern der deutschen Kultur und Wissenschaft lässt den Wunsch erkennen, als gleichberechtigte Bürger akzeptiert zu werden: In Frankfurt ermöglichen die Bankiers Rothschild und Speyer den Bau der Universität, in Berlin schenkt James Simon dem Ägyptischen Museum die weltberühmte Porträtbüste der Nofretete. Überall im Reich, ob in Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, gründen jüdische Philantropen Stiftungen, spenden für das allgemeine Wohl. In Fürth richtet die Familie Krautheimer der Stadt eine Kinderkrippe ein, finanzieren die Nathans ein Geburtshaus, stiftet Heinrich Berolzheimer 1906 das erste Volksbildungsheim (vgl. Jüdische Allgemeine Nr. 29/06, 20. Juli 2006). Das »Berolzheimerianum« sollte allen Bürgern offen stehen; neben einer öffentlichen Bibliothek und Lesehalle gab es einen prächtigen Veranstaltungssaal, in dem Konzerte und Vorträge stattfanden. Die in der Schau in den originalen Regalen ausgestellten Bücher der Bibliothek stehen für ein aufklärerisches Bildungsideal. Gleichzeitig erinnern sie an den noch heute aktuellen Anspruch der Bücherei: dass Bildung für alle da sein soll. Eine große Sammlung englischsprachiger Bücher schließlich geht auf Spenden der in den USA lebenden Söhne Emil und Philipp zurück, die damit ihre Verbundenheit mit der alten Heimat zeigen.
Ihr Vater Heinrich gehörte auch zu den ersten Förderern des 1910 in Nürnberg eröffneten Künstlerhauses. Neben der finanziellen Unterstützung steuerte er eine Mappe mit 52 Grafiken aus dem 16. Jahrhundert zu der Sammlung bei. Die Ausstellung zeigt Stiche von Albrecht Dürer und Sebald Beham. Anders als manche heutige Sammler, die ihre Schätze öffentlichen Museen häufig nur für einen bestimmten Zeitraum überlassen, um sie nach einer kräftigen Wertsteigerung wieder abzuziehen und auf dem Kunstmarkt zu veräußern, schenkte Berolzheimer dem Haus die Werke. Es offenbart sich darin die besondere Qualität bürgerlichen Mäzenatentums im Kaiserreich: Vermögen verpflichtete zur Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Das bedeutete nicht, dass das Großbürgertum sich – bundesrepublikanisch gesprochen – am Mittelstand orientierte. Sowohl mit seinem sozialen und kulturellen Engagement als auch in der eigenen Lebenswelt strebte es nach Einzigartigkeit und Verfeinerung. Ein leider nicht fertiggestelltes Ölgemälde mit dem Porträt Heinrich Berolzheimers (der während der Sitzungen 1906 starb) drückt diese Haltung aus. Es zeigt das stolze Standesbewusstsein eines Erfolgreichen. Der Fabrikant und Stifter hatte nur wenige Jahre zuvor etwas Besonderes geschafft. 1903 und 1905 wurde er Ehrenbürger der in alter Rivalität verbundenen Städte Fürth und Nürnberg. Jüdische Bürger waren angekommen in der Gesellschaft, die sie nur wenige Jahrzehnte später verstieß und verfolgte. In Fürth wurde 1933 das Berolzheimerianum in »Volkshaus« umbenannt. Ausgerechnet hier wurden in der Pogromnacht jüdische Männer von der SA festgehalten und misshandelt. Von den 1990 jüdischen Bürgern Fürths flohen etwa zwei Drittel, ein Drittel wurde deportiert und ermordet.
Im Eingangsbereich des Jüdischen Museums in Fürth erklingen vom Band leise Beethoven und Schubert. Musik, die einmal im Berolzheimerianum gespielt wurde und aus einer bürgerlichen Zeit des Aufbruchs und Ankommens herüberzuwehen scheint. Heute ist das Haus Spielstätte der Kabarettisten Volker Heißmann und Martin Rassau. Ihre Stücke heißen »Dinner for one – auf fränkisch« und »Allmächtnaa die Franken«.

Flüchtlingshilfswerk

Israel verbietet UNRWA Arbeit auf seinem Staatsgebiet

Israel schränkt die Arbeit des UN-Hilfswerks für die Palästinenser nach Terrorvorwürfen massiv ein

 28.10.2024

Berlin

Schimon Stein: Jüdisches Leben in Deutschland bleibt bedroht

»Der Schutz des jüdischen Lebens ist zum deutschen Mantra geworden«, so der Ex-Botschafter

 23.10.2024

Schloss Meseberg

Scholz dankt Katar für Vermittlung im Nahost-Krieg

Das Emirat ist Vermittler, gilt aber auch als Terror-Finanzier

 23.10.2024

Nahost

Baerbock macht sich in Beirut Bild der Lage

Die Außenministerin warnt vor »völliger Destabilisierung« des Libanon

 23.10.2024

Nahost-Krieg

London schränkt Waffenexporte nach Israel ein

Staatssekretärin Anneliese Dodds spricht von einer Begehung mutmaßlicher Kriegsverbrechen

 23.10.2024

Video

Was Sinwar kurz vor dem Überfall auf Israel machte

Die israelischen Streitkräfte haben Videomaterial veröffentlicht, das Yahya Sinwar am Vorabend des Hamas-Überfalls am 7. Oktober 2023 zeigt

 20.10.2024

Gaza

100.000 Dollar für jede lebende Geisel

Der Unternehmer und ehemalige Sodastream-CEO Daniel Birnbaum hat den »guten Menschen in Gaza« ein Angebot gemacht

 20.10.2024 Aktualisiert

Feiertage

Chatima towa, oder was?

Was von Rosch Haschana über Jom Kippur bis Sukkot die korrekte Grußformel ist

von Rabbiner Yaacov Zinvirt  24.10.2024 Aktualisiert

Baden-Württemberg

Jüdisches Mosaik in Karlsruhe beschädigt

War es ein Unfall, Vandalismus oder eine gezielte Tat?

 15.10.2024