Henry Ries

Mann für besondere Momente

von André Glasmacher

Ehe sie nach oben geht, hält die 62-Jährige für einen Augenblick inne. Sie setzt sich auf die Marmorbank, die an der Seitenwand eingelassen ist und schaut auf weiße Säulen, die sich in sechs Metern Höhe im Halbdunkel verlieren. Ihr rechter Arm liegt auf der Lehne, die Hand streicht liebevoll über den Marmor. »Schön, nicht? So etwas Kostbares wird heute wohl nicht mehr gebaut«, sagt Wanda Ries. »Auf der Bank hat sich Henry als kleiner Junge die Rollschuhe angezogen. Daran denke ich gerne.«
Wanda Ries, eine Münchnerin, die das R mit amerikanischem Akzent rollt, sitzt in der Eingangshalle eines Mietshauses unweit des Berliner Kurfürstendamms. Hier wurde Henry Ries, der »Fotograf der Luftbrücke«, 1917 als Heinz Ries geboren. Hier wuchs er auf. Oben im vierten Stock besaß sein Vater, liberaler Jude und Leinenfabrikant, eine weiträumige Wohnung. Das imposante Jugendstilhaus hat den Zweiten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden. Seit 1987 residiert in der 15-Zimmerwohnung die Berliner Aids-Hilfe. Im einstigen Salon der Ries’ gibt es Veranstaltungen, im ehemaligen Kinderzimmer von Henry Ries suchen HIV-Erkrankte Hilfe. »Er hat sich sehr gefreut, dass seine ehemalige Wohnung einem gemeinnützigen Zweck dient«, erzählt Wanda Ries, als sie auf dem hellen Lindenparkett des einstigen Raucherzimmers steht. Heute sitzen hier die Besucher der Beratungsstelle an Tischen, trinken Kaffee oder blättern in Zeitschriften.
Wanda Ries lebt heute in New York. Dort verbrachte sie 29 Jahre an der Seite von Henry Ries. 2004 starb der Fotograf. Seine Urne liegt auf dem Waldfriedhof in Berlin-Zehlendorf. Deshalb kommt sie regelmäßig an die Spree. Oft sucht sie dann auch die einstige Wohnung auf. »Ich spüre hier ganz stark seine Gegenwart«, sagt sie, während sie durch die Räume schlendert. »Das, was mich hierher zieht, ist die Vorstellung, wie Henry als Jugendlicher durch die Wohnung getobt ist. Er war ein sehr sportlicher Mensch, eigentlich bis zuletzt.« Oft denke sie dann an die Anekdoten, die er ihr aus seiner Jugend erzählt habe. »Zum Beispiel hat er in den weitläufigen Fluren mit seinem Bruder Fußball gespielt. Dabei wurde einmal eine kostbare Vase zerstört. Ärger gab es nicht, er hatte ein tolerantes Elternhaus und eine glückliche Kindheit.«
Daran erinnert eine kleine Fotodokumentation, die Wanda Ries in den Räumen der Aids-Hilfe organisiert hat. Die Ausstellung spannt einen Bogen um sein ganzes Leben. Da zeigt ein Bild den kleinen Henry mit den zwei Geschwistern, ein anderes die Mutter mit Perlenkette und modischem 20er-Jahre-Kurzhaarschnitt. Und der Vater sitzt mit Zigarre und Fliege auf einem Gartenstuhl. Eine ganz normale deutsche Familie, die Weihnachten einen Tannenbaum mit Lametta im Salon aufstellte, aber eben auch Pessach feierte.
Die kulturelle Symbiose nimmt 1933 ihr Ende. Henry Ries, der hervorragend Klavier spielte, wollte eigentlich Dirigent werden. Daraus wird nichts nach der Machtübernahme der Nazis. Wie so viele jüdi- sche Deutsche erlebt Henry die schleichende Ausgrenzung und Entrechtung in der eigenen Heimat. Seit 1937 versucht er deshalb, mit der Familie Deutschland zu verlassen. Die Einreise in die USA gelingt aber erst 1938. Dort schlägt sich Henry Ries mit Gelegenheitsarbeiten durch. Als die USA dem »Dritten Reich« den Krieg erklären, will er in die amerikanische Armee eintreten. Doch Ries gilt als »feindlicher Ausländer«. Am Ende wird er sich aber durchsetzen. Ries kämpft allerdings nicht in Europa, sondern im Südpazifik – und ohne Waffe. Er ist Fotoaufklärer und dokumentiert Bombenschäden.
Das Kriegsende erlebt Ries in Kalkutta. Schon bald wird er nach Europa beordert und erhält einen Spezialauftrag. In einer österreichischen Salzmine werden 36 Holzkisten gefunden: das »Geheimarchiv« von SS-Chef Heinrich Himmler. Henry Ries soll mit einem Übersetzerteam den Fund sichten und reist nach London. In den Kisten befinden sich die Berichte der SS-Ärzte, die Himmler über den Fortgang ihrer Experimente an KZ-Häftlingen informieren. »Das hat ihn sehr aufgewühlt«, sagt Wanda Ries. »Es war für ihn unvorstellbar, dass es einen solchen Morast an moralischer Verkommenheit überhaupt geben konnte.« Als Ries dann erfährt, dass seine Großmutter nach Theresienstadt verschleppt und seine Tante in Auschwitz ermordet wurde, steht für ihn fest, nie wieder nach Deutschland zu gehen.
Doch im Herbst 1945 wird der Soldat Ries nach Berlin versetzt. »Er musste also zurückkommen. Als er das ganze Ausmaß der Zerstörung sah, all die Elendsgestalten, bekam er Mitleid. Henry war im Grunde ein überzeugter Humanist, glaubte an das Gute im Menschen.« Und er realisierte, dass nicht alle Deutschen Überzeugungstäter und Mitläufer waren, sagt seine Witwe. Er selbst habe es immer als eine Gnade empfunden, Jude zu sein: »So konnte er nicht zum Täter werden.«
Henry Ries hatte aber auch Schuldgefühle. »Er fragte sich, warum gerade er überlebt hatte, obwohl doch so viele Millionen ermordet wurden.« Wirklich auseinandergesetzt habe er sich mit dieser Frage aber erst in seinen letzten Lebensjahren. Ries reist nach Auschwitz und Theresienstadt, sucht Spuren seiner ermordeten Verwandten und dokumentiert, wie an die Schoa erinnert wird (Auschwitz, 1997). In einem anderen Fotoband (Abschied meiner Generation, 1992) porträtiert er die Generation, der auch er angehört. Ries reist durch Deutschland, trifft ehemalige Wehrmachtssoldaten, unverbesserliche Nazis und Opfer des NS-Regimes. Mit der Kamera hält er fest, wie sich die Geschichte in ihre Gesichter gegraben hat.
Diese Fotoarbeiten stehen immer noch im Schatten der Bilder, die er während der Berliner Blockade schuf: Im Juni 1948 sperren die Sowjets den Zugang zu den Westsektoren. Stalin will die Ruinenstadt hinter den Eisernen Vorhang zwingen. Die Amerikaner antworten mit der Luftbrücke: Elf Monate lang fliegen sie, mit Unterstützung der Briten, mehr als zwei Millionen Tonnen Lebensmittel und Brennstoffe ein (siehe Infokasten).
Henry Ries, der seit April 1946 als Fotoreporter für eine Nachrichtenillustrierte der US-Army arbeitet, hetzt zwischen den verschiedenen Schauplätzen der Blockade hin und her. Er lichtet startende und landende Flugzeuge ab und freundlich winkende Piloten. Die Bilder erscheinen großformatig auf den Titelseiten der Illustrier- ten. So dokumentiert er den Bau des Flughafens Tegel, zeigt die Trümmer abgestürzter Flugzeuge inmitten von Häuserruinen, und wie die Westberliner mit der Blockade leben.
Die Luftbrücken-Bilder begründeten Ries’ Ruhm als Pressefotograf. Sie fanden Eingang in das kollektive Gedächtnis auf beiden Seiten des Atlantiks. Der deutsch-amerikanische Verbrüderungsmythos: Henry Ries, der vertriebene deutsche Jude, gab ihm sein Gesicht. 2008, das Jahr des 60. Jubiläums der Luftbrücke, ist also auch »Henry-Ries-Jahr«. Immer dann, wenn irgendwo an die Luftbrücke erinnert wird, findet sich Ries’ Bild des Rosinenbombers, der über eine Gruppe fröhlich winkender Kinder fliegt. Millionenfach reproduziert, wurde es zu einer Ikone. Das Bild selbst sei wie alle seine Aufnahmen eine bewusste Momentaufnahme gewesen, sagt Wanda Ries. »Er hat nie einfach drauflosgeknipst, sondern lange eine Situation beobachtet und dann komponiert. Er ließ sich vom Augenblick inspirieren, suchte das Einmalige im Alltäglichen. Sein Ziel war es, aus der Masse das Individuum herauszuarbeiten.« Auf das Rosinenbomber-Bild sei Henry besonders stolz gewesen. Er sei der Einzige gewesen, der auf die Trümmerhügel rund um Tempelhof hinaufkletterte und ein solches Motiv aufgenommen habe. »Als der Rosinenbomber angeflogen kam, hat er die Kinder gebeten, nicht in seine Richtung zu schauen. Nur ein Mann dreht sich um und blickt direkt den Betrachter an. So schließt sich ein Kreis. Vielleicht macht das die Einmaligkeit des Bildes aus.«
1955 zieht sich Ries aus dem Journalismus zurück und eröffnet in Manhattan ein Studio für Werbefotografie. Rund 20 Jahre dauert es, bis er wieder nach Berlin kommt. Er habe eigentlich mit Deutschland abgeschlossen, erzählt Wanda Ries. »Er fühlte sich als Amerikaner, sprach kein Deutsch mehr.« Doch 1973 kommt Post aus Berlin. Zum 25. Jahrestag der Blockade plant die Landesbildstelle eine Ausstellung mit seinen Fotos, Henry Ries wird eingeladen. Zum ersten Mal sieht er die Mauer, für ihn eine absurde, kafkaeske Monstrosität. So enstehen zahlreiche Bilder vom »antifaschistischen Schutzwall«.
So eloquent Wanda Ries heute aus Henry Ries’ Leben berichtet, so diskret ist sie, wenn es um ihr Privatleben geht. Alles, was man erfährt, ist, dass ihr Großvater als Gegner des NS-Regimes in Dachau war und dass sie keine Jüdin ist. Sie hat Kunstpädagogik studiert, später dann noch einmal Kunst in New York. Heute sichte sie vor allem den Nachlass ihres Mannes. Der soll bald komplett in der deutschen Hauptstadt aufbewahrt werden. »Das war Henrys Wunsch. Er wollte das alles in Berlin wissen. Er hat diese Stadt geliebt.«

Mainz

Weißer Ring: Jüdisches Leben auf dem Rückzug

Barbara Richstein, die neue Bundesvorsitzende der Organisation, fordert ein klares Eintreten gegen Judenhass

 15.01.2025

Berlin

Weltweiter Antisemitismus alarmiert Bundesbeauftragten Klein

Negative Stereotype über Juden sind einer Befragung zufolge weltweit so verbreitet wie nie

 15.01.2025

Bundestagswahl

Russlands Außenminister Lawrow lobt AfD und BSW

Es gebe in ihren Äußerungen »viel Vernünftiges«

 14.01.2025

Helsinki

Scholz: Leben der Geiseln muss oberste Priorität haben

Über die Verhandlungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen heißt es, ein Abkommen sei greifbar. Der Bundeskanzler hofft auf einen Abschluss

 14.01.2025

Karlsruhe

Verdacht der Volksverhetzung: Polizei ermittelt gegen AfD

Es geht um ein in sozialen Netzwerken gepostetes »Abschiebeticket«. Die zumindest in Teilen rechtsextremistische Partei überschreitet immer wieder Grenzen

 14.01.2025

Vatikan

Papst verurteilt Massaker der Hamas und kritisiert Israel

Regelmäßig steht der Papst in der Kritik, er habe den Terrorangriff der Hamas auf Israel nicht klar genug verurteilt. In seinem neuen Buch tut er genau das, wirft aber auch Israel vor, Terror zu produzieren

von Severina Bartonitschek  14.01.2025

TV

Handgefertigte Erinnerung: Arte widmet Stolpersteinen eine Doku

Mehr als 100.000 Stolpersteine erinnern in 30 Ländern Europas an das Schicksal verfolgter Menschen im Zweiten Weltkrieg. Mit Entstehung und Zukunft des Kunstprojektes sowie dessen Hürden befasst sich ein Dokumentarfilm

von Wolfgang Wittenburg  13.01.2025

Marburg

»Biodeutsch« ist »Unwort des Jahres« 2024

Diskriminierend und »eine Form von Alltagsrassismus«: So stuft die Jury den Begriff ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Zum »persönlichen Unwort« der Mitglieder Cheema und Mendel wurde »importierter Antisemitismus«

 13.01.2025

Riesa

Massive Proteste gegen AfD-Bundesparteitag 

Mehrere tausend Menschen sind seit dem frühen Samstagmorgen in der sächsischen Stadt gegen den AfD-Bundesparteitag auf die Straße gegangen

 11.01.2025