Sydney Pollack

Liebling der Stars

Der Regisseur, Schauspieler und Produzent Sydney Pollack ist am Montag in Los Angeles einem Krebsleiden erlegen. Er wurde 73 Jahre alt. Pollack drehte 20 Filme, darunter Erfolge wie Tootsie mit Dustin Hoffman und Jessica Lange, Der elektrische Reiter mit Robert Redford und Jane Fonda und Die Firma mit Tom Cruise und Gene Hackman. Für Jenseits von Afrika mit Robert Redford, Meryl Streep und Klaus Maria Brandauer in den Hauptrollen erhielt er als bester Regisseur 1985 den Oscar, nachdem zuvor bereits 1970 Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss und 1983 Tootsie für die Auszeichnung nominiert worden waren.
Sydney Israel Pollack wurde am 1. Juli 1934 in Lafayette/Indiana als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Er begann seine Karriere als Schauspieler am Broadway und sammelte erste Regie-Erfahrungen in den 60er-Jahren beim Fernsehen. Sein Spielfilmdebüt gab er 1965 mit Stimme am Telefon mit Sidney Poitier und Anne Bancroft. Seit den frühen 70er-Jahren war er auch als Produzent erfolgreich.
Pollack galt als Lieblingsregisseur der Hollywoodstars: Er drehte mit Robert Redford, Burt Lancaster, Natalie Wood, Robert Mitchum, Al Pacino, Harrison Ford, Nicole Kidman und Barbra Streisand. Vor der Kamera stand Pollack selbst zuletzt in dem erst vor wenigen Wochen gestarteten Streifen Verliebt in die Braut. dpa/ja

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025