Frankfurt am Main

Konferenz über Judenhass mit Josef Schuster und Ahmad Mansour

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden Foto: picture alliance/dpa

Politiker, Forscher und Vertreter der jüdischen sowie kurdischen Gemeinschaft wollen heute bei einer Konferenz über neue Dimensionen des Judenhasses diskutieren.

Im Historischen Museum Frankfurt werden unter anderen der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) und der palästinensischstämmige Islamismus-Experte Ahmad Mansour erwartet. Die Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam, Susanne Schröter, wird über Antisemitismus an deutschen Universitäten sprechen.

Ausrichter der Konferenz sind das Land Hessen, die Frankfurter Universität und das Forschungszentrum Globaler Islam. Die Veranstaltung findet anlässlich des ersten Jahrestags des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 statt. Dabei wurden 1200 Menschen vom palästinensischen Terror ermordet und 250 als Geiseln in den Gazastreifen entführt. Hinzu kamen Folter und Vergewaltigung.

In Deutschland wird der Hamas-Terror seither verstärkt von Israelhassern unterstützt, die täglich auf den Straßen Berlins und anderer Städte demonstrieren. Zudem stieg die Zahl antisemitisch motivierter Vergehen weiter an. kna/ja

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025

Weimar

Historiker Wagner sieht schwindendes Bewusstsein für NS-Verbrechen

Wagner betonte, wie wichtig es sei, sich im Alltag »gegen Antisemitismus, gegen Rassismus, gegen Muslimfeindlichkeit und gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« zu engagieren

 07.04.2025

Sachsen-Anhalt

Fünf Stolpersteine in Magdeburg gestohlen

Die Tat soll sich am 1. April ereignet haben

 03.04.2025

Gastbeitrag

Vom Schweigen zum Handeln

Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist heterogen. Doch beim Kampf gegen Antisemitismus steht es vereint

von Philipp Hildmann  03.04.2025

New York

UN: Hunderte Kinder seit Scheitern der Waffenruhe in Gaza getötet

Unicef-Exekutivdirektorin fordert die Terrororganisation Hamas und Israel auf, dem humanitären Völkerrecht nachzukommen und Kinder zu schützen

 01.04.2025