Gesetzt
rostock In Rostock ist ein Stolper-
stein für Ina Levy gesetzt worden. Damit erinnern nun 26 Gedenksteine an Ros-
tocker Juden, die in Konzentrations-
lagern umkamen. Ina Levy kam 1870 als Tochter des jüdischen Kaufmanns Sa-
muel Engel zur Welt. 1892 heiratete sie den Kaufmann Aaron Levy, mit dem sie fünf Kinder hatte. Die Söhne nahmen am Ersten Weltkrieg teil, zwei Töchter und ein Sohn wurden wie ihre Mutter Opfer des Nationalsozialismus. Im No-
vember 1942 wurde Ina Levy deportiert. Sie starb am 7. April 1943 im KZ The-
resienstadt.«