Kompakt

Antisemiten

recherche Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hat erneut vor einer Zunahme von Antisemitismus im Internet gewarnt. Bei einer Stichprobe im Netzwerk Facebook habe die Gemeinde zahlreiche Einträge mit judenfeindlichem Inhalt und Ho-
locaust-Leugnung entdeckt, sagte der Antisemitismus-Beauftragte der Gemein-
de, Levi Salomon, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Eine Datei mit allen Screenshots sei am Montag an die Ber-
liner Polizei übermittelt worden. Die Ge-
meinde hat in einem am Montag verbreiteten Brief über 100 antisemitische Einträge aufgelistet, die sie im Internet gefunden hat. Die Bandbreite reiche dabei von Hitler-Verehrung über Juden-Hass, Juden-Witze und Holocaust-Leug-
nung. Die Recherche bilde nur die antisemitischen Statements von Facebook-Nutzern ab, die ihre Beiträge in dem Netzwerk für alle zugänglich machten. Gleichzeitig warnte Salomon vor Hass-
propaganda und antisemitischer Hetze in Blogs.

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025

Berlin

Kreise: Union will Gesetz doch zur Abstimmung stellen

Hinter verschlossenen Türen wurde in den Unionsparteien viel über das »Zustrombegrenzungsgesetz« gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung

 31.01.2025

Kommentar

Der stumme Schrei der Arbel Yehoud

Die Israelin wurde am Donnerstag von den Hamas-Terroristen endlich freigelassen. Die junge Frau muss unvorstellbare Qualen ausgestanden haben

von Nicole Dreyfus  31.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Januar bis zum 5. Februar

 30.01.2025

Österreich

»Gegen Antisemitismus und Antizionismus aufstehen«

Der Bundeskanzler, dessen ÖVP Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ führt, sagt, weder Hass noch Ausgrenzung dürfe Platz geboten werden

 27.01.2025

Irland

Eklat mit Ansage beim Holocaust-Gedenken

Nach seinem Exkurs zum Gaza-Krieg bei der Gedenkfeier in Dublin hagelt es scharfe Kritik am irischen Staatspräsidenten

von Michael Thaidigsmann  27.01.2025

Berlin

Scholz zu Auschwitz-Gedenken: Müssen Erinnerung hochhalten

Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben

 27.01.2025

Gedenken

Mehr Menschen sollen sich Auschwitz anschauen

Wer einmal dort war, stelle sich die Frage, warum die Erinnerung wachgehalten werden muss, nicht, so Zentralratspräsident Schuster

 26.01.2025

Geisel-Abkommen

Scholz: Es müssen weitere Geiseln freikommen

Noch immer sind auch deutsche Staatsbürger in der Gewalt der Hamas

 25.01.2025