Anschläge

Jüdischer Terrorist gefasst

Jüdischer Terrorist gefasst
Polizei kann Morde und
Anschläge aufklären

Die Sicherheitsbehörden haben am Sonntagabend ein Veröffentlichungsverbot zur Verhaftung eines jüdischen Terroristen und Serienmörders aufgehoben. Sie gaben be-
kannt, dass vor drei Wochen der Inlands-geheimdienst »Schabak« den 37-jährigen Yaakov Teitel festgenommen hat. Mehrere Mordfälle und Bombenanschläge hätten so aufgeklärt werden können, sagte ein Polizeisprecher bei einer Pressekonferenz.
Der in den USA geborene Teitel steht im Verdacht, 1997 bei seiner ersten Einreise nach Israel eine Pistole geschmuggelt zu haben. Damit habe er in Ost-Jerusalem ei-
nen palästinensischen Taxifahrer und we-
nig später einen Hirten in den Hügeln bei Hebron ermordet. Teitel verließ Israel wieder in Richtung Florida, um im Jahr 2000 zurückzukehren, zu heiraten und sich mit seiner Familie in der Siedlung Shvut Rachel im Westjordanland niederzulassen. Teitel ist Vater von vier Kindern.
Eine Antiterror-Polizeieinheit verhaftete ihn am 7. Oktober in Jerusalem, als er Flugblätter aufhängte, die den Anschlag auf einen Schwulen-Treff in Tel Aviv rechtfertigte, bei dem zwei Menschen durch Schüsse getötet worden sind. Beim Verhör gab er an, auch diese Tat verübt zu haben. Die Polizei zweifelt jedoch daran, da mehrere Indizien dagegen sprechen würden.
Doch konnte eine lange Liste anderer Taten aufgeklärt werden, unter anderem Bombenanschläge auf Polizeiwachen und Streifenwagen, auf ein katholisches Kloster und eine Familie messianischer Juden. Auch für den Anschlag auf den weltbekannten Faschismusforscher und Israel-Preisträger, Professor Zeev Sternhell, ist Teitel verantwortlich.
Die Ermittler haben in der Siedlung ein umfangreiches Waffenlager ausgehoben. Für die Polizei steht fest, dass der Mann einen blinden Hass auf Palästinenser, Ho-
mosexuelle, Polizisten und »christliche Missionare« verspürt habe. Ulrich W. Sahm

Sport

Bayern-Torwart Daniel Peretz trainiert wieder

Der Fußballer arbeitet beim FC Bayern nach seiner Verletzung am Comeback

 09.02.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025

Berlin

Kreise: Union will Gesetz doch zur Abstimmung stellen

Hinter verschlossenen Türen wurde in den Unionsparteien viel über das »Zustrombegrenzungsgesetz« gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung

 31.01.2025

Leer (Ostfriesland)

Schoa-Überlebender Weinberg will mit Steinmeier sprechen

Nach seiner Ankündigung, das Bundesverdienstkreuz abzugeben, hat der fast 100-jährige Zeitzeuge ein Gesprächsangebot des Bundespräsidenten angenommen

 31.01.2025

Kommentar

Der stumme Schrei der Arbel Yehoud

Die Israelin wurde am Donnerstag von den Hamas-Terroristen endlich freigelassen. Die junge Frau muss unvorstellbare Qualen ausgestanden haben

von Nicole Dreyfus  31.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Januar bis zum 5. Februar

 30.01.2025

Österreich

»Gegen Antisemitismus und Antizionismus aufstehen«

Der Bundeskanzler, dessen ÖVP Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ führt, sagt, weder Hass noch Ausgrenzung dürfe Platz geboten werden

 27.01.2025