Frankfurt

Jüdischer Journalistenverband gegründet

Der Gründungsvorstand des JJJ (v.l.n.r.): Tamara Land (Schatzmeisterin), Gerald Beyrodt (Beirat), Katja Garmasch (Beirätin), Lorenz Beckhardt (Vorsitzender), Susanne Stephan (Vorsitzende) Foto: Joshua Schultheis

Jüdische Journalistinnen und Journalisten haben am Sonntag in Frankfurt am Main eine Interessensvertretung gegründet. Der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten, kurz: »JJJ«, möchte sich für eine faire und respektvolle Debatte über jüdische Themen in der Öffentlichkeit einsetzen und für Antisemitismus in den Medien sensibilisieren. Oft würden antisemitische Stereotype auch unbewusst aufgegriffen, erklärten die Initiatoren.

»Seit dem 7. Oktober 2023 hat der Judenhass in der Öffentlichkeit drastisch zugenommen. Das spüren wir auch im journalistischen Arbeitsalltag«, sagte der Co-Vorsitzende und Fernsehjournalist Lorenz Beckhardt. Mit der Verbandsgründung reagiere man auf den zunehmenden Antisemitismus in der Gesellschaft und auch in der medialen Berichterstattung. »Zudem werden Kolleginnen und Kollegen als Juden diskriminiert. Wir wollen sie unterstützen und ihnen einen geschützten Raum bieten.«

Beim Gründungstreffen am Sonntag wurden Susanne Stephan und Lorenz Beckhardt als Vorsitzende gewählt. Tamara Land wird Schatzmeisterin, Gerald Beyrodt und Katja Garmasch bilden den Beirat. ja

TV

Wichtige Auseinandersetzung: 3sat-Doku bietet einen neuen Blick auf Anne Frank

Eine Dokumentation beleuchtet das Tagebuch der Anne Frank speziell aus der Sicht des jugendlichen Mädchens. Der Film soll vor allem junge Leute ansprechen und über die Judenverfolgung aufklären

von Wolfgang Wittenburg  07.04.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Pessachputz? Ich frage mal ChatGPT

von Katrin Richter  06.04.2025

Aufgegabelt

Krembo – selbst gemacht

Rezepte und Leckeres

 06.04.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  07.04.2025 Aktualisiert

Aufbruch

Von fern ein leiser Harfenton

Die Welt scheint aus den Fugen – es ist kaum auszuhalten! Doch wachsen uns nicht im Frühling ungeahnte Kräfte? Ein Plädoyer für das Aufbäumen

von Adriana Altaras  06.04.2025

Kulturkolumne

Lange Nacht des verdorbenen Magens

Warum sich meine Familie inzwischen bei Sanitärmessen in Frankfurt oder in Israel trifft

von Eugen El  05.04.2025

Sehen!

»Saturday October 7«

Der Film erzählt vom Überfall der Hamas auf Israel – Yuval Raphael berichtet über ihr Überleben beim Nova-Festival

von Eva M. Grünewald  05.04.2025

Literatur

Andere Zeiten, andere Kriege

Operation »Gegossenes Blei«: Chaim Noll legt eine Novelle über die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas 2009 vor

von Jakob Hessing  05.04.2025

London

Jüdischer James Bond? Brosnan will Taylor-Johnson als Agent 007

Wann der neue James Bond-Darsteller endlich ausgewählt wird, ist weiterhin unklar. Ein Ex-007 spricht sich für einen jüdischen Kollegen aus

 04.04.2025