Libanon

Israelischer Angriff auf Beirut - Sprecher der Hisbollah offenbar getötet

Am Wochenende flog die israelische Armee Luftangriffe auf Ziele im Libanon. Vor allem der Süden Beiruts, der als Hochburg der Hisbollah-Miliz gilt, wurde angegriffen. Dabei soll Mohammad Afif, Sprecher der Hisbollah, ums Leben gekommen sein. Foto: picture alliance / Anadolu

Der Sprecher der Hisbollah, Mohammad Afif, soll bei einem israelischen Luftangriff in Beirut getötet worden sein. Ein hochrangiges Mitglied der Terrororganisation Hisbollah bestätigte entsprechende Informationen aus libanesischen Sicherheitskreisen, berichtet die Nachrichtenseite »Times of Israel«. Afif soll sich in einem der Häuser aufgehalten hatte, das bei Angriffen auf die libanesische Hauptstadt bombardiert wurde.

Afif war vor allem nach der Verschärfung des Konflikts zwischen der Hisbollah und Israel im September und nach der Tötung des langjährigen Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah in Erscheinung getreten. Israel hat den Angriff auf die libanesische Hauptstadt bislang nicht kommentiert.

Lesen Sie auch

Nach Angaben der Sicherheitsbehörden wurde ein Gebäude getroffen, in dem sich die Büros der Baath-Partei befinden. Der Vorsitzende der Partei im Libanon, Ali Hijazi, sagte dem libanesischen Sender Al-Jadeed, Mohammad Afif sei in dem Gebäude gewesen.

Die israelische Armee flog erneut schwere Luftangriffe auf Ziele im Libanon. Am Samstag und Sonntag gab es mehrere Angriffe auf den Süden Beiruts, der als Hochburg der Hisbollah-Miliz gilt.

Israel steht seit dem 8. Oktober 2023 unter Dauerbeschuss der Hisbollah. Israel reagiert mit Gegenangriffen, um die Attacken zu unterbinden und um seine Bürger zu schützen. Mehrere zehntausend Israelis sind durch die Angriffe aus dem Libanon zu Binnenflüchtlingen geworden. ja

Sachsen-Anhalt

Fünf Stolpersteine in Magdeburg gestohlen

Die Tat soll sich am 1. April ereignet haben

 03.04.2025

Gastbeitrag

Vom Schweigen zum Handeln

Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist heterogen. Doch beim Kampf gegen Antisemitismus steht es vereint

von Philipp Hildmann  03.04.2025

New York

UN: Hunderte Kinder seit Scheitern der Waffenruhe in Gaza getötet

Unicef-Exekutivdirektorin fordert die Terrororganisation Hamas und Israel auf, dem humanitären Völkerrecht nachzukommen und Kinder zu schützen

 01.04.2025

Berlin

»Hans Rosenthal erinnert uns daran, dass jüdisches Leben zu Berlin gehört«

Der Regierende Bürgermeister: »Er überlebte die Schoa nur, weil ihn einige mutige Frauen aus Lichtenberg in einer Schrebergarten-Kolonie versteckten«

 01.04.2025

Brandenburg

Beratungseinrichtung meldet mehr rechtsextreme Gewalt in Brandenburg

Der Verein »Opferperspektive« fordert Politik und Gesellschaft auf, entschieden zu handeln

 28.03.2025

USA

Michel Friedman: Trumps Krieg gegen Medien ist unerträglich

Der Publizist warnt vor den Angriffen des US-Präsidenten auf kritische Berichterstattung und akademische Freiheit

 28.03.2025

Bilanz

Beauftragter fordert Geld aus Sondervermögen für Gedenkstätten

Der Beauftragte für Sinti und Roma, Daimagüler, scheidet aus dem Amt. Bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichts gibt er noch einige Empfehlungen für den künftigen Umgang mit der Minderheit

von Alexander Riedel  26.03.2025

Bundestag

Alterspräsident Gysi mahnt zu gegenseitigem Respekt

Der Linken-Politiker Gregor Gysi eröffnet die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags. Er hat dabei eine ganze Menge zu sagen

 25.03.2025

Westjordanland

Oscar-prämierter Regisseur Ballal laut Augenzeugen von Siedlern verletzt

Anfang März noch stand Regisseur Hamdan Ballal bei der Oscar-Verleihung in L.A. im Blitzlichtgewitter. Nur drei Wochen später wird er laut Augenzeugen zusammengeschlagen

 25.03.2025