misswahl

In Europa die Schönste

In Europa
die Schönste

Miss France wurde am 27. Oktober in Kiew zur Miss Europa gekürt. Und daß Alexandra Rosenfeld aus einer jüdischen Familie in Südfrankreich stammt, blieb nicht unbeachtet. Sie wird in diesen Tagen gerade erst 20. Sie ist hübsch, blond und sonnengebräunt, 1,73 Meter groß. Ihr strahlendes Lächeln läßt jede Zahnpasta-Werbung vergilben. Beeindruckt von ihrer sinnlichen Schönheit war auch die Jury unter dem Vorsitz des italienischen Modedesigners Roberto Cavalli.Als Siegerin in diesem Wettbewerb mit 34 Konkurrentinnen erhielt sie einen Geldpreis in der Höhe von 100.000 Euro und, wie es sich für eine echte Prinzessin gehört, ein mit Diamanten besetztes Diadem, das angeblich mehr als 300.000 Euro wert ist.
Noch kann Alex, wie ihre Freunde in Béziers sie rufen, ihr Glück kaum fassen. Nacheinander gewann sie alle Wettbewerbe, an denen sie sich beteiligte. Zuerst 2005 in ihrer engeren südfranzösischen Heimat als Miss Pays de l’Hérault, dann in der Region als Miss Languedoc, und am Ende desselben Jahres wurde sie in Cannes zur Miss France 2006 gekrönt. Nur der Titel der Miss Universe entging ihr in diesem Sommer. Die mit der Ehre verbundenen Aktivitäten und Pflichten zwingen sie aber, ihr Studium in Fremdenverkehr vorübergehend auszusetzen. Eines Tages aber möchte sie eine Reiseagentur gründen – falls sie nicht vorher von Film und Fernsehen als Nachwuchstalent entdeckt wird. Rudolf Balmer

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025

Berlin

Kreise: Union will Gesetz doch zur Abstimmung stellen

Hinter verschlossenen Türen wurde in den Unionsparteien viel über das »Zustrombegrenzungsgesetz« gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung

 31.01.2025

Kommentar

Der stumme Schrei der Arbel Yehoud

Die Israelin wurde am Donnerstag von den Hamas-Terroristen endlich freigelassen. Die junge Frau muss unvorstellbare Qualen ausgestanden haben

von Nicole Dreyfus  31.01.2025

Österreich

»Gegen Antisemitismus und Antizionismus aufstehen«

Der Bundeskanzler, dessen ÖVP Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ führt, sagt, weder Hass noch Ausgrenzung dürfe Platz geboten werden

 27.01.2025

Irland

Eklat mit Ansage beim Holocaust-Gedenken

Nach seinem Exkurs zum Gaza-Krieg bei der Gedenkfeier in Dublin hagelt es scharfe Kritik am irischen Staatspräsidenten

von Michael Thaidigsmann  27.01.2025

Berlin

Scholz zu Auschwitz-Gedenken: Müssen Erinnerung hochhalten

Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben

 27.01.2025

Gedenken

Mehr Menschen sollen sich Auschwitz anschauen

Wer einmal dort war, stelle sich die Frage, warum die Erinnerung wachgehalten werden muss, nicht, so Zentralratspräsident Schuster

 26.01.2025

Geisel-Abkommen

Scholz: Es müssen weitere Geiseln freikommen

Noch immer sind auch deutsche Staatsbürger in der Gewalt der Hamas

 25.01.2025

Thüringen

Buchenwald-Komitee droht mit Boykott von Gedenkfeiern

Die mögliche Wahl des AfD-Abgeordneten Jörg Prophet zum Vizepräsidenten des Landtags sorgt für Zündstoff. Zuletzt signalisierte die CDU von Ministerpräsident Mario Voigt Gesprächsbereitschaft gegenüber der AfD

 24.01.2025