Yehudit Sasportas

»Ich bin eine Seismografin«

Die Biennale in Venedig ist die weltweit wichtigste Schau für zeitgenössische Kunst. Den israelischen Pavillon auf der 52. Biennale, die am 10. Juni beginnt, gestaltet eine in Berlin lebende Künstlerin. Yehudit Sasportas, geboren 1969 in Ashdod als Tochter marokkanischer Einwanderer, verbindet unter dem Titel »The Guardians of the Thres-hold« (Die Hüter der Schwelle) Landschaftszeichnungen mit Projektionen und Skulpturen zu einem Raumkunstwerk: Durch verschiebbare Wände, illusionäre »Fenster« und Tore blicken die Besucher wie aus Höhlen auf fein getuschte Sumpflandschaften mit gewaltigen, bizarren Wäldern und Gebirgen, auf Bäume, deren Äste wie fragile Nervenbahnen wirken. Sasportas fantastische Landschaften in Schwarz-Weiß sind surreale, ortlose Szenen, die gleichzeitig morbide, erhaben und gespenstisch wirken, gespiegelte Naturfragmente ohne Oben und Unten, »psychologische Räume«. Ulf Meyer hat mit Yehudith Sasportas in ihrem Atelier in Berlin-Kreuzberg gesprochen.

Wittenberg

Luthergedenkstätten untersuchen ihre Sammlung auf NS-Raubgut

Zwischen 1933 und 1945 erworbene Objekte werden analysiert

 19.02.2025

Braunau

Streit über belastete Straßennamen im Hitler-Geburtsort

Das österreichische Braunau am Inn tut sich weiter schwer mit seiner Vergangenheit. Mehrere Straßen tragen nach wie vor die Namen bekannter NS-Größen. Das soll sich nun ändern

 13.02.2025

Bund-Länder-Kommission

Antisemitismusbeauftragte fürchten um Finanzierung von Projekten

Weil durch den Bruch der Ampel-Koalition im vergangenen Jahr kein Haushalt mehr beschlossen wurde, gilt für 2025 zunächst eine vorläufige Haushaltsplanung

 12.02.2025

Österreich

Koalitionsgespräche gescheitert - doch kein Kanzler Kickl?

Der FPÖ-Chef hat Bundespräsident Van der Bellen über das Scheitern der Gespräche informiert

 12.02.2025

Düsseldorf

Jüdische Zukunft: Panel-Diskussion mit Charlotte Knobloch

Auf dem Podium sitzen auch Hetty Berg, Armin Nassehi und Philipp Peyman Engel

 11.02.2025

Sport

Bayern-Torwart Daniel Peretz trainiert wieder

Der Fußballer arbeitet beim FC Bayern nach seiner Verletzung am Comeback

 09.02.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025