Kinderhörspielpreis

Gott ist ein Pinguin

Von katrin Diehl

Ein Schmetterling fliegt vorbei. »Den murkse ich jetzt ab«, sagt jemand. »Laß den Schmetterling in Frieden«, ein anderer. »Ich will den jetzt aber abmurksen«, quengelt der erste. »Du sollst nicht töten«, die Antwort. »Wer hat das gesagt?«, die Frage. »Ich«. »Nein, Gott«, meldet sich ein dritter.
Drei Pinguine versuchen, die Langeweile des ewigen Eises zu zerreden. Weil nichts passiert, warten sie auf irgendetwas. Die Zeit scheint still zu stehen, die wirklich großen Fragen des Lebens machen sich breit. Dann endlich tut sich etwas. Eine Taube kommt und verteilt zwei Tickets für die letzten Plätze auf Noahs Arche.
An der Arche um acht, heißt das Hörspiel für Kinder von Ulrich Hub, das vergangenen Sonntag in Karlsruhe den Deutschen Kinderhörspielpreis erhielt. Eine sechsköpfige Jury, zumeist studierte Philosophen und Theologen, entschied sich einstimmig für die einstündigeKoproduktion von Hessischem und Norddeutschem Rundfunk (Regie: Andrea Getto, Dramaturgie: Ursula Ruppel). Auch eine nur mit Kinder besetzte Jury zeichnete das Stück mit einem eigenen Preis aus.
Zurück auf die Arche: Es weht ein eisiger Wind. Die Tiere an Deck machen sich nervös bemerkbar. Neben spröder Konversation im Pingpong-Stil geben Pinguine und Taube musikalische Einlagen, eingängig und tiefsinnig zugleich. Gott gibt es also doch, gesteht der zweifelnde Pinguin end-lich, die Flut zeuge davon. Oder hat es einfach nur ein wenig ausgiebiger als sonst geregnet? Oder ist Gott womöglich ein Fehler unterlaufen, hat er überreagiert, wollte er mit dem Regenbogen wieder versöhnlich stimmen? Beantwortet wird nichts. Es wird nur laut und nachvollziehbar nachgedacht. Die Pinguine reden miteinander und aneinander vorbei. Die Taube lauscht ehrfurchtsvoll Gott in der Kiste. Denn Gott ist der dritte Pinguin, der blinde Passagier, den die beiden anderen nicht zurücklassen wollten, den sie unter Herz-klopfen auf die Arche geschmuggelt hatten (in Wirklichkeit natürlich eine völlig überflüssige Aktion: Vögel sind koscher und »von den reinen nahm Noah je sieben«.
hr2 wird das Hörspiel am 13. Januar um 14.05 Uhr wiederholen. Am 14. Januar 2007 um 14.05 Uhr läuft es auf NDR 4. Bald soll es auch als CD herauskommen.

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025