Jugendfußballturnier

Gold, Silber, Bronze

Das erste Kurt-Landauer-Fußballturnier war ein voller Erfolg für die Kinder und Jugendlichen von Maccabi München. Zwölf Münchner Mannschaften, darunter drei aus dem jüdischen Sportverein, spielten bei dem Freundschaftsturnier mit großem Eifer um die Medaillen. Bei der G-Jugend belegten die kleinen Makkabäer nach dem SV Riedmoos den zweiten Platz. Bei der F-Jugend den ersten Platz und bei der E-Jugend den dritten Platz. Sieger war hier der SV Neuried.
Die Gäste fühlen sich inzwischen auf der Maccabi-Anlage an der Riemer Straße nach vielen Begegnungen, darunter auch Ligaspielen, offensichtlich recht heimisch. Die sportlichen Erfolge und das herrliche Sommerwetter genossen auch zahlreiche Gäste und Mitglieder von Maccabi. Begeistert waren auch die beiden kürzlich zu Ehrenpräsidenten des Vereins ernannten langjährigen Mitglieder und Förderer, Peter Guttmann und Hans Schneider. Sie bewunderten die unter dem derzeitigen Vorstand erzielten Erfolge – sowohl in sportlicher wie in gesellschaftlicher Hinsicht.
Während der Sommerferien steht die Anlage allen offen. Außer den beiden Sommercamps – für das zweite Anfang September sind noch Plätze frei – sind keine organisierten Spiele geplant. Neben den Tennisplätzen kann aber auch auf dem kleinen Fußballplatz geübt werden. Auch der Gastronomiebetrieb ist (außer Freitag und Schabbat) geöffnet. gue

New York

UN: Hunderte Kinder seit Scheitern der Waffenruhe in Gaza getötet

Unicef-Exekutivdirektorin fordert die Terrororganisation Hamas und Israel auf, dem humanitären Völkerrecht nachzukommen und Kinder zu schützen

 01.04.2025

Berlin

»Hans Rosenthal erinnert uns daran, dass jüdisches Leben zu Berlin gehört«

Der Regierende Bürgermeister: »Er überlebte die Schoa nur, weil ihn einige mutige Frauen aus Lichtenberg in einer Schrebergarten-Kolonie versteckten«

 01.04.2025

Brandenburg

Beratungseinrichtung meldet mehr rechtsextreme Gewalt in Brandenburg

Der Verein »Opferperspektive« fordert Politik und Gesellschaft auf, entschieden zu handeln

 28.03.2025

USA

Michel Friedman: Trumps Krieg gegen Medien ist unerträglich

Der Publizist warnt vor den Angriffen des US-Präsidenten auf kritische Berichterstattung und akademische Freiheit

 28.03.2025

Bilanz

Beauftragter fordert Geld aus Sondervermögen für Gedenkstätten

Der Beauftragte für Sinti und Roma, Daimagüler, scheidet aus dem Amt. Bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichts gibt er noch einige Empfehlungen für den künftigen Umgang mit der Minderheit

von Alexander Riedel  26.03.2025

Bundestag

Alterspräsident Gysi mahnt zu gegenseitigem Respekt

Der Linken-Politiker Gregor Gysi eröffnet die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags. Er hat dabei eine ganze Menge zu sagen

 25.03.2025

Westjordanland

Oscar-prämierter Regisseur Ballal laut Augenzeugen von Siedlern verletzt

Anfang März noch stand Regisseur Hamdan Ballal bei der Oscar-Verleihung in L.A. im Blitzlichtgewitter. Nur drei Wochen später wird er laut Augenzeugen zusammengeschlagen

 25.03.2025

Israel

Bezalel Smotrich: 13 Wohnviertel sind nun Siedlungen

Durch die Erhebung zu eigenständigen Siedlungen kann die Regierung finanziell anders fördern

 23.03.2025

Jerusalem

Eklat um Konferenz: Herzog zieht die Notbremse

Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen

von Michael Thaidigsmann  20.03.2025