Baseball

First Base am Yarkon Fluß

von Hanne Foighel

Als US-Botschafter in Ägypten und Israel wurde Dan Kurtzer mit »Exzellenz« angesprochen. An der Princeton University ist er »Professor Kurtzer«. Aber seine Kinder, behauptete er jüngst, seien am stolzesten auf seinen Titel »Commissioner of the Israel Baseball League (IBL)«. Zusammen mit dem IBL-Begründer und ehemaligen Manager der »Boston Red Sox« Larry Baras will Kurtzer dem uramerikanischen Sport im Heiligen Land zu Popularität verhelfen.
Mehr als 60 Spieler erschienen jüngst zu einem Training im Yarkon Sport Park in Petah Tikva. Einige hatten ihre Liebe zu Baseball während eines USA-Aufenthalts entdeckt, andere stammen aus Baseball-begeisterten Ländern. Sie sollen, so Larry Baras, »einmal den Spielerstamm für sechs israelische Mannschaften bilden«. Sukzessive möchte Baras seine Teams auf »ein akzeptables Niveau« bringen. Nur müßten dafür erst einmal Baseball-Plätze gebaut wer- den, von denen es bislang nur einen gibt. Mehr Baseball-Unterricht in den Schulen, so Baras, wäre auch nicht schlecht.
Auch wenn die Regeln des Spiels für Außenseiter schwer zu verstehen sind, glauben Baras und Kurtzer an den Erfolg ihres Unternehmens. »Baseball ist eine Art sportlicher Familienausflug, weil auch ein Unterhaltungsprogramm geboten wird«, sagt Kurtzer. »Ich bin sicher,daß sich viele Israelis für einen Sport interessieren, der amerikanischen Juden so wichtig ist.«

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025

Weimar

Historiker Wagner sieht schwindendes Bewusstsein für NS-Verbrechen

Wagner betonte, wie wichtig es sei, sich im Alltag »gegen Antisemitismus, gegen Rassismus, gegen Muslimfeindlichkeit und gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« zu engagieren

 07.04.2025