Tu Bischwat

Bäume, Blätter, Blüten

von Miryam Gümbel

Sogar die Erstklässler haben das Tu-Bischwat-Lied schon fehlerfrei auf hebräisch gesungen. Iwrit gehört in der Sinai-Grundschule ebenso selbstverständlich zum Alltag wie das Feiern der religiösen Feste. Das Neujahrsfest der Bäume war dafür wieder einmal ein anschauliches Beispiel: Die Schüler aller Jahrgangsstufen versammelten sich im Saal. In kleinen Singspielen trugen die Mädchen und Jungen vor, was sie über diesen Festtag wußten. Deutsche Erklärungen kamen da nur spärlich. Selbst die sieben Pflanzenarten, die für Tu Bischwat stehen – Weizen, Gerste, Weintrauben, Feigen, Granatäpfel, Oliven und Datteln – wurden ausschließlich mit ihren he-
bräischen Namen genannt.
Die Verbindung zu Israel wurde in einem Singspiel deutlich, in dem die Kinder von Spenden für Bäume sprachen. Wer sich daran aktiv beteiligt hatte, bekam anschließend, zusätzlich zu Nüssen, Trockenfrüchten und einem bunten Primelstöckchen auch eine Urkunde für das gespendete Bäumchen.
Natürlich wird an der Sinai-Schule neben Jüdischkeit und Hebräisch auch der ganz normale bayerische Lehrplan vermittelt.
Den Kindern macht diese Art des Lernens sichtlich Spaß. Neugierig sind sie alle schon, wie sich der Unterricht in den neuen Räumen im Gemeindezentrum am Jakobsplatz gestalten wird. Ein riesiger Vorteil ist dabei allen schon mal klar: Der Veranstaltungsraum, in dem dann Feiern wie jetzt zu Tu Bischwat stattfinden werden, wird wesentlich geräumiger sein und damit neue Möglichkeiten bieten.
Manche Eltern werden sicherlich auch davon begeistert sein, daß die Sinai-Schule dann die bislang einzige Münchner Grundschule mit Ganztagsangebot sein wird.
Wer mehr über die Sinai-Schule wissen möchte, hat dazu Anfang März, kurz vor der Einschreibung der neuen Erstklässler für das Schuljahr 2006/07, gute Gelegenheit bei einem Informationsabend.

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025