Tel Aviv

Atemberaubend

Am vergangenen Wochenende hatte Natalie Grofman – im wahrsten Sinne des Wortes – besonders viel Zulauf. Denn in Tel Aviv wimmelte es nur so von Frauen und Männern in kurzen Hosen, atmungsaktiven Shirts und gelgepolsterten Laufschuhen. Nach 15-jähriger Unterbrechung fand am Freitag wieder ein Marathon statt. An-
lass war das 100-jährige Stadtjubiläum. Rund 10.000 Läufer gingen dabei an den Start. Darunter zahlreiche laufbegeisterte Touristen, die in den Tagen zuvor und da-
nach die Mittelmeermetropole mit Grofmans »Sight-Jogging« erkundeten.
»Run the City« lautet das Angebot. Nicht mit dem Stadtrundfahrtenbus oder dem Auto, sondern zu Fuß und im Laufschritt geht es dabei zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach Vorbild aus New York und Barcelona hat die 39-jährige Rechtsanwältin und Mutter dreier Kinder die Touren entwickelt. Je nach Kundenwunsch können die bei Startpunkt, Länge und Dauer variieren, haben jedoch stets thematische Schwerpunkte: Einmal die Geschichte der Stadt – die Route führt un-
ter anderem durch Newe Zedek nach Jaffa. Bei der anderen geht es mehr um die Ur-
banität, da sie über die wichtigsten Straßen und vorbei an den architektonisch be-
deutsamsten Plätzen führt. Und beim »grün-blauen Lauf« geht es immer entlang der Strandpromenade zum Hajarkon-Park im Norden Tel Avivs.
»Die Stadt hat wirklich atemberaubende Laufstrecken«, betont Natalie Grofman, die mit ihrem ebenfalls laufbegeisterten Ehemann Yoaw die Routen ausgesucht hat. »Und es ist ein ganz besonderes Erlebnis, so von hier lebenden Läufern die un-
terschiedlichen Viertel gezeigt zu bekommen.« Tel Aviver, die im richtigen Leben zum Beispiel Architekten oder Rechtsanwälte sind, stehen dabei als Fremdenführer zur Verfügung.
Ihre »Laufkundschaft« kommt zum größten Teil aus den USA. »Häufig sind es Geschäftsleute, die oft nur für kurze Zeit in Tel Aviv sind und vor ihren Terminen etwas Sport treiben und die Stadt kennenlernen wollen.« Die Führungen werden außer in Englisch auch in Französisch und Hebräisch angeboten. Und in Deutsch, mit charmantem österreichischem Akzent. Na-
talie Grofman ist geborene Wienerin, die seit zehn Jahren in Tel Aviv lebt. Sie versichert, dass die Touren durch die 100-jährige Stadt für Läufer jeden Alters – eine gewisse Kondition vorausgesetzt – geeignet sind. Detlef David Kauschke
www.run-the-city.com

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025

Berlin

Kreise: Union will Gesetz doch zur Abstimmung stellen

Hinter verschlossenen Türen wurde in den Unionsparteien viel über das »Zustrombegrenzungsgesetz« gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung

 31.01.2025

Kommentar

Der stumme Schrei der Arbel Yehoud

Die Israelin wurde am Donnerstag von den Hamas-Terroristen endlich freigelassen. Die junge Frau muss unvorstellbare Qualen ausgestanden haben

von Nicole Dreyfus  31.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Januar bis zum 5. Februar

 30.01.2025

Österreich

»Gegen Antisemitismus und Antizionismus aufstehen«

Der Bundeskanzler, dessen ÖVP Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ führt, sagt, weder Hass noch Ausgrenzung dürfe Platz geboten werden

 27.01.2025

Irland

Eklat mit Ansage beim Holocaust-Gedenken

Nach seinem Exkurs zum Gaza-Krieg bei der Gedenkfeier in Dublin hagelt es scharfe Kritik am irischen Staatspräsidenten

von Michael Thaidigsmann  27.01.2025

Berlin

Scholz zu Auschwitz-Gedenken: Müssen Erinnerung hochhalten

Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben

 27.01.2025

Gedenken

Mehr Menschen sollen sich Auschwitz anschauen

Wer einmal dort war, stelle sich die Frage, warum die Erinnerung wachgehalten werden muss, nicht, so Zentralratspräsident Schuster

 26.01.2025

Geisel-Abkommen

Scholz: Es müssen weitere Geiseln freikommen

Noch immer sind auch deutsche Staatsbürger in der Gewalt der Hamas

 25.01.2025