WIZO

Abba zum Muttertag

Abba zum Muttertag

Kinder für Kinder:
Die WIZO lud zur
Mini-Playback-Show

Wie bekommt man 150 sehr erwachsene Gäste an einem Sonntagnachmittag ins »swissôtel Berlin« am Kurfürstendamm dazu, so zum Anfeuern, daß sie aus der Puste kommen? Die WIZO-Damen kennen ein sicheres Rezept: Sie stecken Kinder in Glitzerkostüme und lassen sie zu Musik von Abba, Queen oder Sister Sledge eine Mini-Playback-Show abziehen. Ein lautstarkes Geschenk zum Muttertag!
Was sich so einfach anhört, mußte allerdings zehn Wochen lang geprobt werden: 35 kleine Künstler zwischen 6 und 15 Jahren verwandelten sich mit Perücken, Sonnenbrillen und schrillem Outfit in die Lieblingssänger ihrer Mütter.
33 Gastgeberinnen spendierten vorab je 2oo Euro und sorgten so dafür, daß eine beträchtliche Spende für das Jugendheim Kirjat Hanoar zusammenkam. Für dieses Projekt im Norden Israels wurde schon bei der WIZO-Kunstversteigerung vor wenigen Wochen gesammelt.
Alice Brauner, die mit ihrer Mutter Maria gekommen war und nervös auf den Auftritt ihrer siebenjährigen Zwillinge Ben und David wartete: »Eine tolle Idee, daß wir mit diesem Nachmittag, der uns soviel Freude macht, notleidende Jugendliche in Israel unterstützen. Beim Auftritt meiner Jungs waren wir so aufgeregt wie vor einer Filmpremiere.«
Bei Kuchen und Sandwichs hielten sich Spannung und Stimmung die Waage. Die Mamas und Papas feierten ihre Bühnenstars mit Bravos und herzlichem Applaus. Das hatten die Kinder auch verdient, ihre Show (Choreographie Nadia Padovicz und Shaul Shani) war hinreißend, keiner hatte gepatzt, niemand fiel von der Bühne oder wurde Opfer des Lampenfiebers.
Übrigens: Die WIZO (Women’s International Zionist Organization) fährt wieder nach Israel. Vom 5. bis 12. November geht es nach Jerusalem, ans Tote Meer und Tel Aviv. Lilian Tichauer hat alle Infos. Telefon: 016o 754 79 34. Evelyn Köhler

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025

Berlin

Kreise: Union will Gesetz doch zur Abstimmung stellen

Hinter verschlossenen Türen wurde in den Unionsparteien viel über das »Zustrombegrenzungsgesetz« gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung

 31.01.2025

Kommentar

Der stumme Schrei der Arbel Yehoud

Die Israelin wurde am Donnerstag von den Hamas-Terroristen endlich freigelassen. Die junge Frau muss unvorstellbare Qualen ausgestanden haben

von Nicole Dreyfus  31.01.2025

Österreich

»Gegen Antisemitismus und Antizionismus aufstehen«

Der Bundeskanzler, dessen ÖVP Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ führt, sagt, weder Hass noch Ausgrenzung dürfe Platz geboten werden

 27.01.2025

Irland

Eklat mit Ansage beim Holocaust-Gedenken

Nach seinem Exkurs zum Gaza-Krieg bei der Gedenkfeier in Dublin hagelt es scharfe Kritik am irischen Staatspräsidenten

von Michael Thaidigsmann  27.01.2025

Berlin

Scholz zu Auschwitz-Gedenken: Müssen Erinnerung hochhalten

Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben

 27.01.2025

Gedenken

Mehr Menschen sollen sich Auschwitz anschauen

Wer einmal dort war, stelle sich die Frage, warum die Erinnerung wachgehalten werden muss, nicht, so Zentralratspräsident Schuster

 26.01.2025

Geisel-Abkommen

Scholz: Es müssen weitere Geiseln freikommen

Noch immer sind auch deutsche Staatsbürger in der Gewalt der Hamas

 25.01.2025

Thüringen

Buchenwald-Komitee droht mit Boykott von Gedenkfeiern

Die mögliche Wahl des AfD-Abgeordneten Jörg Prophet zum Vizepräsidenten des Landtags sorgt für Zündstoff. Zuletzt signalisierte die CDU von Ministerpräsident Mario Voigt Gesprächsbereitschaft gegenüber der AfD

 24.01.2025