Bremen

3.071 km Hilfe

von Beate Hoffmann

Das Gesicht ist rot von der Hitze, aber die kurzen Beine bewegen sich flink: Ron, gerade mal drei Jahre, läuft zum zweiten Mal unter der Zielfahne hindurch. 1,5 Kilometer beträgt eine Runde, und es sieht so aus, als wolle er noch eine dritte schaffen. Ob er weiß, dass heute im Bremer Bürgerpark jeder Meter zählt? Einen Euro Startgeld hat jeder Teilnehmer bezahlt und persönliche Sponsoren geworben, die für jeden seiner gelau- fenen Kilometer Geld spenden. Geld, das Krebskranken Kindern des Rambam-Krankenhauses in Haifa und der Professor-Heß-Kinderklinik in Bremen zugute kommt. 3.071 Kilometer wollen alle zusammen schaffen, genau die Strecke, die zwischen den beiden Partnerstädten liegt. Das entspricht 2.047 Runden auf der mit Davidstern-Fähnchen abgesteckten Strecke. Am Ende des Tages werden die Läufer es auf 1.000 Kilometer gebracht haben und auf eine Spende von 2.500 Euro. Um 11.50 Uhr sind es schon 250 Runden. »Na ja, die Strecke zwischen Bremen und Frankfurt haben wir fast erreicht«, sagt Martin Pühn von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Rund 200 Menschen haben sich beteiligt, im Alter von drei bis 60 Jahren. »Ich war sehr überrascht, dass sich so viele Kinder aus ganz Bremen angemeldet haben«, erzählt Renata Bas, stellvertretende Gemeindevorsitzende, die den Benefiz-Lauf angeregt hat. Auf die Idee gebracht hatte sie Udi Lehari von Keren Hayesod aus Berlin. Dalia (10) und Sharon (9) ruhen sich von ihrer ersten Runde aus. Dalia will später noch einmal loslaufen, damit »die kranken Kinder bessere Medizin bekommen.« Mitmachen kann sie auch im kommenden Jahr wieder, dann auf den nächsten 1.000 Kilometern der Strecke Bremen-Haifa.

Wittenberg

Luthergedenkstätten untersuchen ihre Sammlung auf NS-Raubgut

Zwischen 1933 und 1945 erworbene Objekte werden analysiert

 19.02.2025

Braunau

Streit über belastete Straßennamen im Hitler-Geburtsort

Das österreichische Braunau am Inn tut sich weiter schwer mit seiner Vergangenheit. Mehrere Straßen tragen nach wie vor die Namen bekannter NS-Größen. Das soll sich nun ändern

 13.02.2025

Bund-Länder-Kommission

Antisemitismusbeauftragte fürchten um Finanzierung von Projekten

Weil durch den Bruch der Ampel-Koalition im vergangenen Jahr kein Haushalt mehr beschlossen wurde, gilt für 2025 zunächst eine vorläufige Haushaltsplanung

 12.02.2025

Österreich

Koalitionsgespräche gescheitert - doch kein Kanzler Kickl?

Der FPÖ-Chef hat Bundespräsident Van der Bellen über das Scheitern der Gespräche informiert

 12.02.2025

Düsseldorf

Jüdische Zukunft: Panel-Diskussion mit Charlotte Knobloch

Auf dem Podium sitzen auch Hetty Berg, Armin Nassehi und Philipp Peyman Engel

 11.02.2025

Sport

Bayern-Torwart Daniel Peretz trainiert wieder

Der Fußballer arbeitet beim FC Bayern nach seiner Verletzung am Comeback

 09.02.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Düsseldorf

Igor Levit: Bin noch nicht fertig mit diesem Land

Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte

 03.02.2025