Marina Chernivsky

Bildung: Gegen Gewalt intervenieren

Gerade in Zeiten zunehmender Polarisierung brauchen wir unkonventionelle Zugänge

von Marina Chernivsky
 04.06.2020

Einspruch

»Back to normal« ist keine Option

Maayan Bennett fordert, Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie auch für den Umgang mit der Klimakrise zu nutzen

von Maayan Bennett
 04.06.2020

Corona

Klang der Krise

Kultur braucht gerade jetzt Unterstützung. Unser Gastautor Daniel Hope meint: Wir sollten kämpfen, um die Musik wieder zu stärken

von Daniel Hope
 04.06.2020

Ausstellung

Bayerisch in Israel

Das Jüdische Museum zeigt Zeichnungen und Skizzen von Gabriella Rosenthal, die 1935 nach Palästina emigrierte

von Ellen Presser
 04.06.2020

NS-Geschichte

»Das ist eine Schande«

Erneut wird über die Auflösung der Grabstelle von Alfred Jodl gestritten

von Helmut Reister
 04.06.2020

Bühnenkunst

Aufstieg und Fall der Rotters

Ein neues Buch beschreibt ein vergessenes Kapitel Berliner Theatergeschichte

von Ralf Balke
 04.06.2020

München

Beunruhigende Entwicklung

Die Zahl antisemitischer Straftaten ist im vergangenen Jahr erneut angestiegen

von Helmut Reister
 04.06.2020

Frankfurt

Liebe in Corona-Zeiten

Die Sehnsucht ist groß, doch Partnerschaftsvermittlung derzeit schwierig

von Elke Wittich
 04.06.2020

Kompakt

Ausgezeichnet, Gescheitert

Meldungen aus den Gemeinden


 04.06.2020

Gespräch

»Frankfurt war sein Zuhause«

Salomon Korn und die Kulturdezernentin Ina Hartwig erinnern an den Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki

von Ralf Balke
 04.06.2020