Eisenach

Drei Festivals im Herbst

Trotz Corona finden die Kulturevents statt

von Esther Goldberg
 18.06.2020

Frankfurt

»Es beklemmt mich mehr, als ich sagen kann«

Die Bildungsstätte Anne Frank spricht zum 91. Geburtstag der Tagebuchschreiberin über alten und neuen Antisemitismus

von Eugen El
 18.06.2020

Würzburg

Gepäckstücke erinnern

Auf dem Bahnhofsvorplatz wurde der »DenkOrt Deportationen 1941–1944« eingeweiht

von Stefan W. Römmelt
 18.06.2020

Schabbatsegen

»Möge G’tt dich erheben«

Eltern sprechen unterschiedliche Brachot für Jungen und Mädchen

von Rabbiner Avraham Radbil
 18.06.2020

Thüringen

Besuch in Gleicherwiesen

Im Kreis Hildburghausen gab es ein ausgeprägtes Landjudentum

von Wolfram Nagel
 18.06.2020

Corona

Ethische Hilfe

Die neue Warn-App dient dem Schutz der Mitmenschen – das ist auch im Sinne der Halacha

von Stephan Probst
 18.06.2020

Gemeinden

Aktiv und engagiert

Die Zentralwohlfahrtsstelle veröffentlicht ihre Statistik für 2019 – die Zahlen geben wichtige Hinweise

von Heide Sobotka
 18.06.2020

Porträt der Woche

»Mein langer Weg des Lernens«

Itai Axel Böing ist Lehrer und trat drei Mal zum Judentum über

von Gerhard Haase-Hindenberg
 18.06.2020

Sabine Brandes

Schwieriger Dialog zwischen Freunden

Der Besuch des deutschen Außenministers Heiko Maas in Israel war ein diplomatischer Balanceakt

von Sabine Brandes
 18.06.2020

Andreas Nachama

Ein sichtbares Erinnerungszeichen

Ein deutliches Signal gegenüber Polen ist längst fällig – ob als Doku-Zentrum oder Denkmal für die Opfer im NS-besetzten Land

von Andreas Nachama
 18.06.2020