Literatur

Bücher für die Republik

Beckett, Benjamin, Brecht: Der Suhrkamp-Verlag feiert seinen 70. Geburtstag

von Silke Uertz
 29.06.2020

Terror

Palästinenser kündigen »Tag des Zorns« an

Bislang unklar ist, ob es auch an der Grenze zu Israel wieder zu gewaltsamen Protesten kommen wird


 29.06.2020

Europa

Mehr als symbolisch

Der Kampf gegen Antisemitismus soll einer der Schwerpunkte der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands werden

von Leticia Witte
 29.06.2020

COVID-19

Israel will Testzeiten verkürzen

Zuvor hatte es zahlreiche Beschwerden über zu lange Wartezeiten gegeben, die eine weitere Ausbreitung des Coronavirus begünstigten


 28.06.2020

Vereinte Nationen

Videos mit explizitem Inhalt in der Kritik

»Schockiert und tief verstört«: UN-Chef Guterres kündigt rasche und eingehende Ermittlungen an

von Michael Thaidigsmann
 28.06.2020

Berlin

Suche nach der angemessenen Reaktion

Warum der Bundestag am Mittwoch bei seiner Resolution gegen mögliche Annexionen durch Israel wohl auf Sanktionen verzichtet

von Michael Thaidigsmann
 28.06.2020

Großbritannien

Labour-Spitze fordert Boykott israelischer Siedlerwaren

Im Falle einer Annexion von Gebieten im Westjordanland müsse London Sanktionen gegen Israel verhängen


 28.06.2020

USA

Künstlerische Carepakete

Ein Obdachlosen-Chor in Los Angeles kämpft auch in Corona-Zeiten gegen Isolation und Verzweiflung

von Jessica Donath
 28.06.2020

Philosophie

Von wegen gute alte Zeit

Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Dolf Sternberger lädt dazu ein, den Unbekannteren der beiden wiederzuentdecken

von Marko Martin
 28.06.2020

Porträt der Woche

Immer in Bewegung

Boris Moshkovits ist Unternehmer und engagiert sich im jüdisch-muslimischen Dialog

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 28.06.2020