Christine Glauning

Zwangsarbeit: Profit ohne Reue

Unternehmen sollten mehr erforschen, was geschieht, wenn ökonomische Interessen über die Menschenwürde gestellt werden

von Christine Glauning
 30.07.2020

Sharon Fehr

Israelhass in Münster: Jedes Mittel recht

Der Demo-Aufruf zeigt, dass keineswegs eine verhältnismäßige Debatte angestrebt wird

von Sharon Fehr
 30.07.2020

Düsseldorf

Ohnmächtige Traurigkeit

Stadt und Gemeinde erinnern an den Anschlag am S-Bahnhof Wehrhahn vor 20 Jahren

von Annette Kanis
 30.07.2020

Einspruch

Auf Bewährung?

Doron Rabinovici fragt nach dem Sinn des Richterspruchs im Prozess gegen den KZ-Wachmann Bruno D.

von Doron Rabinovici
 30.07.2020

Stuttgart

Von Müttern und Töchtern

Das Interreligiöse Frauenmahl beschäftigte sich mit einer besonderen Beziehung

von Brigitte Jähnigen
 30.07.2020

Frankfurt

Jüdisches aus dem Hochbunker

Der Fotograf Rafael Herlich und Gemeindesvorstand Niko Deeg aus Hanau präsentieren eine digitale Kulturreihe

von Eugen El
 30.07.2020

Lübeck

Alte Synagoge in neuem Glanz

Nach mehrjähriger Bauzeit besuchten Karin Prien und Peter Harry Carstensen das sanierte Gotteshaus

von Heike Linde-Lembke
 30.07.2020

Rebecca Blady

»Ich bin wütend«

Die Nebenklägerin über den Attentäter von Halle, ihre Eindrücke vom Prozess und Forderungen an die Behörden

von Thyra Veyder-Malberg
 30.07.2020

Berlin-Schöneweide

Stille Zeugen

Eine Sonderausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit zeigt 300 Fundstücke aus 20 Lagern

von Maria Ugoljew
 30.07.2020

Wuligers Woche

Und nicht vergessen: die Solidarität

Volker Beck hat uns geholfen. Jetzt sind wir dran

von Michael Wuliger
 30.07.2020