Berlin

Bessere Dokumentation antisemitischer Vorfälle

Kooperation der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden und des Vereins für demokratische Kultur


 29.09.2016

Jerusalem

Abschied von Schimon Peres

Der Sarg des ehemaligen Staatspräsidenten steht vor der Knesset – Tausende sagen ein letztes Schalom

von Sabine Brandes
 29.09.2016

München

Simon-Snopkowski-Preis verliehen

Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition zeichnete drei Schulen und Bayerischen Rundfunk aus

von Katrin Diehl
 29.09.2016

Hamburg

Zwischen Israel und Indien

Eindrücke vom diesjährigen Historikertag unter dem Motto »Glaubensfragen«

von Harald Loch
 28.09.2016

Meinung

Wir müssen die Werte erkennen

Rabbiner Avraham Radbil erklärt, warum der interreligiöse Dialog dem Frieden dient

von Rabbiner Avraham Radbil
 28.09.2016

Trauer

»Sein Leben kann Vorbild sein«

Reaktionen auf den Tod von Schimon Peres sel. A.


 28.09.2016

Einspruch

Seine Visionen leben

Michael Wolffsohn würdigt das Vermächtnis von Schimon Peres sel. A.

von Michael Wolffsohn
 28.09.2016

Berlin

Der andere Aspekt des Holocausts

Die Stiftung Topographie des Terrors zeigt eine neue Sonderausstellung

von Maximilian Feldmann
 28.09.2016

Ordination

»Tag der Freude«

Drei orthodoxe Rabbiner wurden bei Festakt in der Westend-Synagoge in ihr Amt eingeführt

von Barbara Goldberg
 28.09.2016

Brüssel:

Angst um die Zukunft

Rabbiner Jonathan Sacks im EU-Parlament: Lage für Juden in Europa wird immer bedrohlicher


 28.09.2016