Hamburg

Der Mann mit dem Tüdelband-Film

Ein persönlicher Nachruf auf den Dokumentaristen Jens Huckeriede

von Frank Keil
 17.12.2013

Vortrag

»Überwindung mittelalterlicher Zustände«

Der Historiker Rolf Kießling würdigte die Reform des Münchner Aufklärers Maximilian Graf Montgelas

von Miryam Gümbel
 17.12.2013

Porträt der Woche

Reporterin mit Pinsel

Hildegard Pufe hat bei mehreren Olympischen Spielen die Sportler gemalt

von Veronique Brüggemann
 17.12.2013

Literatur

»Nimm dich in Acht, mein Jude«

Identität, Nation, Universalismus: Warum Lion Feuchtwanger heute aktuell ist

von Micha Brumlik
 17.12.2013

Auschwitz-Prozess

Teil des Tötungsapparats

Für Fritz Bauer war jeder KZ-Wärter am Massenmord beteiligt. 50 Jahre später hat sich seine Rechtsauffassung durchgesetzt

von Ronen Steinke
 17.12.2013

Interview

»Der Medicus müsste Jude sein«

Noah Gordon über die Verfilmung seines Romans, jüdische Ärzte im Mittelalter und Mullahs mit Mobiltelefonen

von Philipp Peyman Engel
 17.12.2013

Kunst

Zurück zur Figur

Die Frankfurter Schirn Kunsthalle präsentiert das Spätwerk von Philip Guston

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 17.12.2013

Hören!

Zwei jüdische Tenöre

Eine Lange Nacht über Joseph Schmidt und Richard Tauber im Deutschlandfunk


 17.12.2013

Geschichte

»Nice to meet you, Mr. Hitler«

Erik Larson erzählt vom Leben des US-Botschafters William Dodd in Nazideutschland

von Wolf Scheller
 17.12.2013

Genetik

Jeder leidet anders

Neue Theorie zur Ursache von Depression


 17.12.2013