NS-Geschichte

Gleichgewicht der Erinnerung

Die Gedenkstätte »Topographie des Terrors« in der früheren Gestapo-Zentrale in Berlin wird 25 Jahre alt

von Bernhard Schulz
 03.07.2012

Sprachgeschichte(n)

Weder Gurken noch sauer

Wie aus missverstandenem Jiddisch die nachrichtenarme Sommerzeit wurde

von Christoph Gutknecht
 03.07.2012

Philosophie

Ausschluss auf Augenhöhe

Das Verhältnis Jean-Jacques Rousseaus zum Judentum war ambivalent

von Samuel Salzborn
 03.07.2012

Kino

Genie mit Abgründen

Robert B. Weides filmische Dokumentation über Woody Allen

von Rüdiger Suchsland
 03.07.2012

Biografie

Ungleiche Brüder

Volker Dittrich porträtiert Edgar und Manfred Hilsenrath

von Wolf Scheller
 03.07.2012

Sehen!

Berlin ’36

Die ARD zeigt einen Spielfilm über die deutsch-jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann


 03.07.2012

Finale

Der Rest der Welt

Sponsoren gesucht

von Beni Frenkel
 03.07.2012

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 03.07.2012

Krieg

Das Eigene im Sinn

König Balak von Moab war ein Feind der Israeliten, doch für sein Volk wollte er nur das Beste

von Rabbiner Walter Rothschild
 03.07.2012

Brit Mila

Toleranz ohne Respekt

Der Kölner Richterspruch ignoriert religiöses Recht

von Rabbiner Arie Folger
 03.07.2012