Themenspecial

Noa Argamani Themenspecial

»Am wichtigsten ist, dass wir lernen, zu lieben«

Die Anfang Juni aus dem Gazastreifen befreite 26-Jährige hat sich erstmals in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewand

Mehr lesen

Aktuelles

Berlin

Erleichterte Ausweisung nach Terrorverherrlichung beschlossen

Schon die Billigung einer einzelnen terroristischen Straftat soll ausreichen

von Anne-Beatrice Clasmann  27.06.2024

AfD-Parteitag

»Mein geliebter Tino«: Draußen Demos, drinnen demonstrierte Einigkeit

Die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte Partei inszeniert in Essen Harmonie

 30.06.2024

Kennenlern-Abo

Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!

Serbien

Anschlag mit Armbrust auf israelische Botschaft

Ein Polizist wurde von einem Pfeil am Hals getroffen

 30.06.2024

Bildungsausschuss im Bundestag

»Das Hausrecht der Universitäten muss gestärkt werden«

Kampf gegen Judenhass: Shila Erlbaum formuliert Forderungen

von Imanuel Marcus  27.06.2024

Gastbeitrag

Kunsthaus Zürich muss Herkunft von NS-Raubkunst erforschen

Der Bericht zur Sammlung Bührle ist eine Ansage, so Jonathan Kreutner

von Jonathan Kreutner  28.06.2024

Jüdisches Mädchen vergewaltigt

»Ihre Angreifer haben ihr die Kindheit gestohlen«

Die Eltern der Zwölfjährigen haben erstmals über die schreckliche Tat in einem Pariser Vorort gesprochen

von Imanuel Marcus  26.06.2024

In eigener Sache

Joshua Schultheis wechselt zur Jüdischen Allgemeinen

Der Politikredakteur wird künftig auch den Bereich investigative Recherche der Zeitung verstärken

 27.06.2024

Meinung

Die Verantwortung der Öffentlich-Rechtlichen

Der ÖRR sollte nicht die Existenzberechtigung von Juden und Israel canceln

von Jacques Abramowicz  27.06.2024

Lesen Sie auch

Parlamentswahlen

Frankreichs Juden im Parteien-Dilemma

Was tun Juden, wenn es in der Stichwahl heißt: rechtsextrem oder linksextrem?

Israel

Geiseln leben »in der Hölle«

Die Familien fordern Deal um jeden Preis

von Cindy Riechau  27.06.2024

Berlin

Psytrance, Kekse und Challot

Der Israelische Botschaft lud zu ihrer Solidaritätsaktion »I Love Darom« – für die Menschen im Süden Israels

von Katrin Richter  26.06.2024

6-Monats-Abo

Jetzt die "Jüdische Allgemeine" für 6 Monate zum Vorteilspreis von 58,90 € sichern und 6% sparen!

Unsere Empfehlungen

Musik

Auf einer Welle

Vier Solisten und die Berliner Symphoniker geben in der Philharmonie in Berlin ein Konzert, das jüdische und klassische Musik vereinen will – und es schafft

Jahrestag

»Sich fügen heißt lügen«

Vor 90 Jahren wurde der Dichter und Anarchist Erich Mühsam ermordet

von Yvonne Jennerjahn  26.06.2024

Düsseldorf

Erstes Abi am Albert-Einstein-Gymnasium

Der Gründungsjahrgang erhält die Abschlusszeugnisse. Nicht nur die Schule feiert

von Annette Kanis  25.06.2024

Meinung

Politik

RIAS

»Katastrophale Zahlen«

Höchststand antisemitischer Vorfälle: RIAS-Bundesverband präsentiert Jahresbericht 2023

Frankreich

Hohe Beteiligung bei vorgezogener Parlamentswahl

Umfragen sehen die Rechtsnationalen klar vorn

 30.06.2024

Europameisterschaft

Fußballfans zeigen Hitlergruß

Die Polizei in Berlin musste am Wochenende dreimal einschreiten

 30.06.2024

Die Jüdische Allgemeine zum Studententarif

Studenten-Abo

Hessen

Friedenspreis für von Hamas ermordete Friedensaktivistin Silver

Laudator im Hessischen Landtag ist der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert

von Matthias Jöran Berntsen  28.06.2024

Berlin

»Homos sagen Ja zu Israel«

Die East Pride-Parade zeigt in diesem Jahr Solidarität mit dem jüdischen Staat

 28.06.2024

Berlin

Bund soll Aufarbeitung von »Euthanasie«-Morden unterstützen

SPD, Union, die Grünen und die FDP fordern eine Konservierung von Patientenakten

 28.06.2024

12-Monats-Abonnement

Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!

Zum Angebot

ePaper

Erhalten Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.

Zum Angebot

Wehrpflicht

Gleiche Lasten für alle

Der Oberste Gerichtshof entscheidet: Auch Ultraorthodoxe müssen zur Armee

Israel

»Eine sichtbare Verbindung«

Wie geht es weiter, wenn das Unbeschreibliche passiert? Ricarda Louk über ihre von der Hamas ermordete Tochter Shani, den Alltag mit dem Terror und ein besonderes Geschenk an sich selbst

von Michael Thaidigsmann  30.06.2024

New York

Israel ernennt Danny Danon zum UN-Botschafter

Das Kabinett traf die Entscheidung am Sonntag einstimmig

 30.06.2024

Jerusalem

Ist Bennett die Alternative?

Umfrage: Zweidrittel der Israelis wollen, dass Netanjahu seinen Hut nimmt und sieht Mehrheit für neues Rechtsbündnis

von Sabine Brandes  30.06.2024

Nahost

Saudi-Arabien ruft Landsleute zum Verlassen des Libanon auf

Die Lage am Sonntagmorgen

 30.06.2024

Israel

2000 Demonstranten vor Haus von Israels Premier Netanjahu

Die Protestierer: »Bring die Geiseln jetzt zurück – und geh!«

 28.06.2024

Nahost

Israel und USA legen Streit um Munitionshilfe bei

Premier Netanjahu hatte die USA verärgert. Sein Verteidigungsminister beruhigt die Lage

 27.06.2024

Stuttgart

Trotz Lampenfieber erfolgreich

Wo viel Üben hilft – hohes Niveau beim Karl-Adler-Jugendmusikwettbewerb

Frankfurt/Main

Ein geschütztes Zuhause

Der Neubau des jüdischen Alten- und Pflegeheims wird 50 Jahre alt

 30.06.2024

Potsdam

Gemeinde erleichtert über Fertigstellung der Synagoge

Lange mussten die 550 Mitglieder der Gemeinde in Potsdam von Provisorium zu Provisorium ziehen

 30.06.2024

Porträt der Woche

Der eigene Weg

Leonhard Klepikow war der Einzige unter seinen Brüdern, der Barmizwa wurde

von Gerhard Haase-Hindenberg  30.06.2024

Berlin

Auf der Suche nach Dialog

Die Denkfabrik Schalom Aleikum lud zur Tagung »Die Grenzen des Sagbaren«

von Pascal Beck  28.06.2024

Bayern

Verwaltungsrichter erlauben »From the river to the sea«

München hatte die Parole verboten, weil mit der Verwendung der »Anfangsverdacht für eine Straftat« vorliege

 27.06.2024 Aktualisiert

München

Vielseitige Brückenbauerin

Ellen Presser, die Leiterin der IKG-Kulturabteilung, feierte mit Familie, Freunden und Gästen ihren 70. Geburtstag

von Luis Gruhler  27.06.2024

Zitat der Woche

»Für einen vernünftigen Menschen sind beide Flügel nicht wählbar.«

Daniel Cohn-Bendit in »Der Spiegel« zu der drohenden Stichwahl zwischen Links- und Rechtsextremen in Frankreich

USA

Politisches Dilemma

Die meisten amerikanischen Juden wählen traditionell die Demokraten, obwohl deren linker Flügel nicht immun gegen Antisemitismus ist. Zugleich lässt die Radikalisierung der Republikaner es nicht zu, sie als Alternative zu sehen. Über ein kompliziertes Verhältnis

Russland

Evan Gershkovich steht wegen angeblicher Spionage vor Gericht

Der US-Reporter wird vom Kreml als Geisel gehalten

 26.06.2024

Berlin

Felix Klein mit Moshe-Rosen-Preis geehrt

Der ehemalige Diplomat ist seit 2018 Beauftragter für den Kampf gegen Antisemitismus

 24.06.2024

Paris

Teenager antisemitisch beleidigt und geschlagen

In einem Vorort der französischen Hauptstadt kam es am Samstag erneut zu einem antisemitischen Vorfall

 24.06.2024

Kerrville

Kinky Friedman ist tot

Der Künstler galt als der »Frank Zappa der Country Musik«

Graphic Novel

Wir werden leben

In Erlangen zeigt eine Ausstellung den preisgekrönten Zeichner und Autor Joann Sfar

von Katrin Diehl  30.06.2024

Aufgegabelt

Halva-Eis mit Obst

Rezepte und Leckeres

 30.06.2024

Raub- und Fluchtgut

Raphael Gross: Bührle-Stiftung machte ungenügende Arbeit

Emil Bührle profitierte als Waffenhändler und Kunstsammler doppelt von den Verbrechen der Nazis. Seine Stiftung hat diese Geschichte noch nicht ausreichend aufgearbeitet

von Nils Kottmann  28.06.2024

Streaming

Glamour und Krisen

Diane von Fürstenberg ist mehr als eine Designerin. »Woman in Charge« gibt Einblicke

von Katrin Richter  27.06.2024

Sehen!

»Auf nach Italien!«

Eine Ausstellung in Berlin zeigt Max Liebermanns Bilder des Landes, wo die Zitronen blühen

von Sophie Albers Ben Chamo  27.06.2024

Ulm

Neues Ulmer Museum widmet sich Einsteins Familie

Neben Einstein-Figuren und Briefmarken wird ein Lego-Modell seines Geburtshauses zu sehen sein

 26.06.2024

Religion

Chukim

Völlig sinnlos?

Für manche Gesetze im Judentum gibt es auf den ersten Blick keine vernünftige Erklärung

Lichtzünden Berlin

21.12 Uhr

Freitag, 5. Juli 2024

Schabbat endet am

6. Juli um 22.46 Uhr

Schelach Lecha

Wenn Träume auf die Realität treffen

Schon Mosches Spione wussten, wie man in Eretz Israel überleben kann

von Yonatan Amrani  28.06.2024

Talmudisches

Sieben Bücher

Was unsere Weisen über die unterschiedliche Art und Weise, den Text der Tora zu zählen, lehrten

von Vyacheslav Dobrovych  28.06.2024

Finale

Kunst

Farbmagier in Wiesbaden

Die Retrospektive zu Max Pechstein hält Überraschungen bereit

Aufgegabelt

Schakschuka mit Kichererbsen

Rezepte und Leckeres

 23.06.2024

Musik

»Rock ʼnʼ Roll ist Freiheit«

Bob Gruen über das perfekte Foto, New York und sein erstes Konzert

von Katrin Richter  21.06.2024

Comic

Jewy Louis